Wunderschönen Abend!

In einem Beruf mit Kundenkontakt - lässt es sich leider nicht mehr länger leugnen:
Die Leute sind unzufrieden mit einer Situation / mit der Welt und lassen es am kleinen Verkaufspersonal aus.
Ich weiß nicht warum aber mich
stört es, dass die Leute ihre Manieren zurückschrauben.
Sie kennen keine Höflichen Worte wie "Guten Morgen/Tag/Abend", "bitte", "danke" oder "Auf wiedersehen" mehr.
Ich fühle mich teilweise vor den Kopf gestoßen, weil ich mein Verkaufsgespräch
immer mit einem "Guten Morgen/Tag/Abend" beginne und den Kunden nach seinem Kaufwunsch frage. Zu hören bekomme ich nicht einmal ein einfaches "Hallo, ich hätte gerne...." es wird einfach sofort mit der Bestellung losgeschossen.
Nach einer Weile macht es wirklich überhaupt keinen Spaß mehr, einen Kunden zu bedienen (weil die "Bemühungen" nichts bringen)
Wie geht Ihr mit sowas um?
Lernt man mit der Zeit mit sowas umzugehen?

Tag zusammen

Dieses Guten Tag/ Guten Morgen kenn ich doch von meinem Job und ja ich erleb es wirklich Tag täglich.
Letztens kam eine Kundin rein spaziert... Ich sag ihr Guten Tag und werd glatt ignoriert....Dann sagte ich nochmal Guten Tag

Sie sah mich ziemlich engstirnig an und quetschte sich ein "Hallo" über die Lippen. (Da dacht ich mir in dem Moment : Na es geht doch! )
Manche Kunden kommen auch rein in den Laden und schießen wie bei dir mit der Bestellung los.
Oder kommen schon mit ner 7 Tage Regewetter-fresse rein da weißte eig. schon was Phase is.
Oftmals auch viele ältere Leute die regelrecht jemand suchen den sie anpampen können.
Wenn ne Schlange steht und du bist grad allein im Laden und die werden nicht sofort bedient, weil paar Leute vor denen stehen da wird sich schon aufgeregt.
Ganz schlimm sind zur Zeit auch die Kunden die sich vordrängeln wollen weil sie ein Brötchen haben was sie kaufen wollen... und der Meinung sind an die Kasse vorzukommen und zu sagen "Ich hab nur das Brötchen, mehr nicht ich hab auch nicht viel Zeit..." Der Kunde den ich grad bedienen will, schaut den andern an und dann mich....und bevor ich meist überhaupt was sagen konnte regt sich der Kunde auf der eigentlich dran ist. (verständlich) Wenn du dem Kunden der sich vordrängeln will, klar machst dass es nach der Reihe geht und man sich nicht vordrängeln kann auch wenn man nur "ein Brötchen" hat, dafür haben die einfach kein Verständnis.
Hauptsache vordrängeln , sofort bedient werden ob andere grad an der Reihe sind is denen scheiß egal.
Mir isses aber auch ziemlich Wurst...Denn wenn die Regel lautet das wir jeden Kunden bedienen sollen wie sie rein kommen und anstehen...wird das auch so gemacht und nicht anders. Dessei denn der andre Kunde is damit einverstanden und lässt ihn freundlicher Weise vor.
Hab auch schon den ein oder anderen Kunden erlebt, der mit mir diskutiert hat welcher Kuchen das ist den er haben wollte und ich ihm dann gesagt hab das ist der und der Kuchen und kein "..." Ich bin ja der Verkäufer und nicht der Kunde, ich weiß doch was das für ne Backware ist... also manchmal kannst über sowas nur lachen wenn die den Laden verlassen und mit dem Kopf schütteln...
Aber man muss auch sagen, man muss sich zu viel gefallen lassen vom Kunde.
Da kann man noch so freundlich sein wie man will es gibt immer wieder Kunden die sind nicht freundlich und werdens auch nie werden !
Bei solchen die total unmöglich sind denk ich mir innerlich "Nicken, lächeln, *zensiert*, bis zum nächsten Mal !"

Und wenn ich mal bei denen ihre Arbeit auftauche, führ ich mich auch mal so auf