Hallo,

auch unfreundliche Kunden kann man leicht zufriedenstellen, denn so heißt es auch hier: einfach freundlich bleiben und eine gute Miene ziehen (Lächeln)... trotzdem sollte man versuchen so gut wie möglich auf den Wunsch des Kunden einzugehen und wenn dann keine Möglichkeit mehr besteht den Kunden zufrieden zu stellen, dann leite ich diesen zumeist an die Marktleitung (ML) weiter bzw. an die gerade dafür zuständige Instanz wie die stellvertretende Marktleitung (stellv. ML).

Auch bei mir ist es in aller Regel so, dass unfreundliche Kunden bei mir gerne auch mal etwas mehr Zeit einplanen dürfen, da ich unter Garantie kein Sklave der Kundschaft sein möchte. Auch jene, welche einem nur mal eben kurz zuwinken anstatt etwas mit Worten zu sagen, die stelle ich lieber eher an zweiter Stelle – denn schließlich bin ich ja kein Pfiffi, der auf eine herablassende Art und Weise Folge leistet. Sicherlich ist es nicht immer leicht auf einem gemeinsamen Nenner zu kommen, jedoch sollten auch Kunden möglichst versuchen, freundlich agieren – so erwarten Kunden jenes Verhalten von uns als Verkaufspersonal ja schließlich auch.

Bei Kunden, welche die einfachsten Worte wie 'Hallo', 'vielen Dank/ Danke', 'Wiedersehen/ Tschüss' nicht aussprechen können, die erhalten in den meisten Fällen von mir eher nur ein geschäftliches Danke, denn für mich zeugt das von einem pädagogischen Charakter und einem guten Umgang auf einer gleichen Ebene.

An dieser Stelle gilt immer der Leitsatz: Behandle Kunden so, wie du von ihnen behandelt werden willst.

Aus Sicht eines Verkäufers fällt mir zu Kunden wie Wannabe-Model einfach nichts mehr Gescheites ein, außer ein müdes Lächeln. :-)



Ansonsten eine sehr interessante Thematik!

html