Sie kennen keine Höflichen Worte wie "Guten Morgen/Tag/Abend", "bitte", "danke" oder "Auf wiedersehen" mehr.
Damit muss man wohl leben.
Und das viele Kunden nicht (mehr) freundlich sind, liegt wohl daran, dass man dann gerne und oft verarscht oder nicht ernst genommen wird. Ich bin auch immer sehr freundlich mit Verkäufern umgegangen, wenn ich was fragen wollte find ich an mit "Hallo, entschuldigen sie bitte ich suche/brauche, ..., können sie mir weiterhelfen?". Ebenso hab ich es gemacht, wenn ich Ware gekauft habe, die sich nach dem Auspacken als beschädigt herausgestellt hat.
Das Ergebnis war: Die Leute haben immer versucht einen abzuwimmeln oder sonst irgendwie dafür gesorgt, dass man unzufrieden gegangen ist.
Irgendwann hab ich das auch gelassen und Verkäufer behandelt wie meine Sklaven (nachdem ich es mir ein paar mal von nem Freund abgeguckt habe) - seither bekomme ich was ich will und wie ich es will, während die Verkäufer mir in den Arsch kriechen.
Von daher: Als freundlicher Mensch ist man i.d.R der gearschte. Wenn man aber alle Manieren fallen lässt, wird man behandelt wie ein König. Und erst dann passt plötzlich der Spruch "Der Kunde ist König", vorher war es immer "Der Kunde ist ne Witzfigur".
Ein reales Beispiel z.B vom Penny bei mir um die Ecke:
Deren Leergutautomaten sind fast immer voll. Wenn man da jemandem freundlich bescheid sagt, kann man Stunden warten, bis die Dinger geleert werden. Wenn man die Freundlichkeit aber weg lässt und etwas "strenger" redet, dann eilen die als würde es um Leben und Tod gehen.
Ich glaube es liegt meistens gar nicht am Kunden selbst, sondern viel mehr am Großteil des Verkaufspersonals, das es einfach zu lange/zu weit getrieben hat, bis viele Kunden gesagt haben "ne, mach ich nicht mehr mit".