Die Onkelz. Anfangs mochte ich sie nicht, weil Mutti meinte, das sind alles Nazis, halt dich von denen fern. Später hab ich mich persönlich mit all dem beschäftigt und festgestellt, dass das mit Politik und dem ganzen Scheißdreck weniger zu tun hat als die meisten glauben mögen und das ne riesengroße Gemeinde von einsamen Menschen is, die auf geile laute Musik abfahren... und ich lernte sie lieben.
Allerdings mach ich mir auch Sorgen. Wenn sich die Jungs net augenblicklich 20 000 Apps zulegen, werden die totgenerded bevor sie das erste Mal überhaupt ne Bühne meilenweit gegen den Wind riechen können. Das is ne Band der 90er, das waren gänzlich andere Zeiten. Das Leben, ja, das Leben, fand aufm Asphalt statt, auf der Straße, in der kalten harten Realität, da gabs kein Handy, das das Denken für dich übernommen hat, wenn dus zugelassen hast, da gabs kein Spielzeug, mit dem du 16 Std am Tag so tun konntest als wärst du Emily the Strange in persona. Das waren, wie gesagt, die 90er. Und ich hoffe und bete, dass die Jungs zwar mit der Zeit gegangen sind, dass sie kontrovers blieben, allerdings auch sie selbst.
Und jeder macht mal Fehler. Auch ich. In meiner Jugend hab ich viele Fehler gemacht, das is aber vorbei. Man hat (meistens) dafür gebüst, also.