Hallo Kev777, Hallo Leute
Wir nutzen bei solchen Experimenten eine Methode die sich A/B Test nennt. Wir schauen uns nicht nur die 50% mit der neuen Version der Startseite an, sondern vergleichen das Verhalten der User der einen mit den Usern auf der anderen Variante.
Daher wird eine Startseite nur dann als Erfolg gewertet wenn User mit dieser Startseite bessere Ergebnisse liefern.

Ein Beispiel aus dem E-Commerce:
Ein Shop versucht seinen Kaufprozess zu optimieren. Dies tut er mit zwei Designs. Design A und Design B werden jeweils mit 50% der User angesteuert. Design B führt dazu das 10% der User kaufen - Design A führt dazu, dass 4% der User kaufen (User die jeweils die Seite besuchen).
Als Shop-Betreiber wird man sich dementsprechend für Design B entscheiden.

Wenn jemand interessiert ist weiter zu lesen kann er dies hier tun:
A/B Test Wikipedia (Leider nur auf Englisch - Der deutsche Artikel ist nicht besonders gut)
_________________________
"A gem cannot be polished without friction, nor a man without trials." - Seneca