Alles was Lackschuhe oder Krawatte trägt, wird im Zweifelsfall erst einmal gesiezt. Ansonsten halt einfach ein ''Du'', auch ohne dass es einem vorher angeboten wurde. Anderes kenne ich das auf Baustellen auch gar nicht. Bei meinem Ausbildungsbetrieb fragte ich lediglich 2 Altgesellen, welche im Kundendienst tätig waren, wie ich sie denn ansprechen soll, aber auch die bestanden sofort auf ein ''Du''. Mir selber ist es immer lieber, wenn man mich mit ''Du'' anspricht. Das biete ich dann aber auch Leuten an, die selber gerne gesiezt werden möchten. Im Versehen duzte ich aber auch schon mal durchaus Leute, die ich eigentlich hätte siezen müssen. Dann entschuldigt man sich eben und alles ist gut. Da vermisste dann auch keiner von den nötigen Respekt, denn der zeichnet sich ja nicht nur durch die Anrede aus.
_________________________
Das einzige Problem beim Nichtstun ist, dass man nie weiß, wann man fertig ist.