RTL hat schon mal was über Foodsharing gebracht und auch über die, ka wie die Leute genau heissen, die wo Nachts zu den Supermarktcontainer gehen und dort das Essen rausholen.
Das Foodsharing ist ne echt gute Sache, aber noch zuwenig bekannt, da es auch übers Inet abzuwickeln ist, sehr praktisch, da unsere Geschellschaft nunmal sehr faul ist und dann kb hat die Waren irgendwo hinzubringen, so kann man es auf das Portal laden und wird dann abgeholt.
Die Tafel ist auch eine sehr gute Sache, aber es gibt sie net in jeder Stadt und die sollten vil auch noch sowas einführen, dass die Esswaren auch bei Privatleuten abholen, weil die meisten die Essen übrig haben, würden das vil gerne an andere verschenken, haben aber eben aus faulheit kb irgendwo hinzugehen.
Das so viel Essen weggeworfen wird, ist echt traurig, wir leben im Überfluss, letzens sah ich nen Beitrag über McD, da hiess es, die Burger werden nach 3min, die pommes nach 20min und die nuggets nach 7min weggeworfen, weil die sich halt an ne qualitätsnorm halten und es so wollen dass jeder Burger in jedem Land genau gleich schmeckt. Aber ich finde das so krass übertrieben, nen Burger schmeckt nach 3min rumstehen für mich noch genau gleich! Da tun mir ehrlich gesagt auch die Tiere leid, die dafür geschlachtet wurden!!!
Die ganze Lebensmittelindustrie sollten das mit dem MHD bissel entschärfen, ich selber hab mal den Test gemacht, ich hab mir bei uns im Kühlschrank zwei Joghurt reserviert gehabt,, sagte allen, dies net wegwerfen, nach einem Monat über das Verfallsdatum, machte ich das einte auf, es sah ganz normal aus, roch auch ganz normal, ich habs in ne Glasschale getan um zu gucken ob sich vil irgendwo schimmel gebildet hat, war aber nix, ich habs gegessen, es schmeckte mir, es ging mir auch körperlich danach gut

So das zweite Joghurt hab ich nach fast 2 Monaten über das Verfallsdatum geöffnet, es sah auch optisch normal aus, roch normal hatte keinen schimmel ich mampfte es, war alles tip top (Y) Es waren übrigens Schokojoghurts, falls das jemand interessiert.
Was ich eigt damit aufzeigen möchte ist, dass das MHD überbewertet wird, es kann auch sein dass bei nem Joghurt schimmel dran ist, obwohl das noch net abgelaufen ist, das hängt denk ich mal daran, dass bei der Verarbeitung net so sauber gearbeitet wurde oder so. Es gibt Dinge die sich im Geschmack net verändern werden, wenn die abgelaufen sind, vil von der Farbe, aber ich würde jetzt bei Esswaren wie Fisch, Fleisch, rohen Eiern auch kein Risiko eingehen, bei Wurstwaren finde ich braucht man auch net wens nen Tag drüber ist wegzuwerfen, weil Wurst anders verarbeitet wird, wie rohes Fleisch.
Auch Brot ist nach 2 Tagen noch okay. Bisher hab ich es nur in einem Supermarkt gesehen, dass dort auch Brot vom Vortrag verkauft wird, anstatt weggeworfen, das war bei Aldi, bei Edeka, Kaufland, Rewe hab ich es noch net gesehen, dass die das auch machen. Was mir auch aufgefallen ist, dass es Singelpackungen bei Wurstwaren zu kaufen gibt, ist sicher praktisch, da dann weniger übrig bleibt und somit weniger weggeworfen wird, der Nachteil ist aber (ich habs mit anderen Mengen verglichen), dass der Preis dann einfach zu hoch ist für die Menge. Es steht net im Verhältnis, wenn zb 100gr Salami 2 Euro kostet und 50gr Euro 1,50, dann ist der Preis zu hoch, die müssten dann das schon auch so machen, dass da die hälfte dann eben auch nur die hälfte kosten würde.
Luc@