Da fällt's mir ein, die Erfahrung habe ich bisher einmal gemacht, ja.
Eine Kollegin, schon etwas älter, hatte da wohl auch andere Ansichten, hat von Kindern wie Kollegen verlang sie zu Siezen UND mit Frau Mustermann anzusprechen. Ich fand das damals irgendwie so komisch, denn wie Shy Honey gesagt hat, es schafft wirklich eine viel angenehmere Atmosphäre im Team, wenn man sich Duzt und mit Vornamen anspricht.
Damals ist mir auch aufgefallen, dass die Kinder viel distanzierter zu ihr waren, denen war das glaube ich auch nicht so geheuer gewesen.
Bearbeitet von Flohzen (27.10.2013, 14:38:37)
Bearbeitungsgrund: Rechtschreibung