Aye,

ich hab mir gerade mal so ein paar Gedanken gemacht und frage mich nun, ob das bei Anderen auch so ist.
Folgendes: Während meiner Ausbildung war ich in verschiedenen Kindertagesstätten / Horten und innerhalb des Teams wurde mir immer direkt das "Du" angeboten. Auch von meinen Chefinnen wurde immer direkt gesagt "Du kannst ruhig Du sagen, ich bin die ....". Das ist innerhalb meiner Berufssparte eigentlich oft so, zumindest dort wo ich bisher gearbeitet habe, während meiner Ausbildung.
Vielleicht liegt es auch einfach daran, dass die Kinder einen immer duzen und einen mit Vornamen ansprechen, und dass das dann innerhalb des Teams auch so ist.
Ich hatte dazu auch mit meiner letzten Chefin auch schon ein Gespräch, die mir sagte, sie biete (Berufs-)Praktikanten immer das "Du" an, solange der Respekt nicht darunter leidet und man weiterhin weiß, wie die Rollen verteilt sind.

Daher jetzt meine Frage:
Wie findet ihr das? Leidet der Respekt darunter, wenn man sich innerhalb des Teams duzt und auch den Chef? Selbst wenn man noch ganz neu im Team ist, erst zwei/drei Tage dort arbeitet und direkt von allen das "Du" angeboten bekommt? Wie ist das bei Euch auf der Arbeit? Duzt ihr eure Kollegen, oder Chefs? Denkt ihr der Respekt leidet darunter, und das dieser Respekt oftmals nur durch die Anrede "Sie" hergestellt werden kann?

Das waren meine Gedankengänge gerade, und wollte jetzt einfach mal nach Euren Erfahrungen fragen, wie Ihr das so seht! :)