Huhu,

mein derzeitger Lebensraum bzw. Ort ist nähe Trier in RLP ja :D aber ich hab da keine eigene Wohnung sondern Wohne derzeit noch bei meinen Eltern, meine Eltern haben ein eigenes Haus und mussten das über 20 Jahre abbezahlen, da es aber vermehrt zu starken Problemen und anderem kam im Elternhaus, wurde mir von dem Jobcenter hier vor Ort der Auszug aus dem Elternhaus genehmigt, diese Genehmigung legte ich dem Jobcenter in NRW auch vor, danach wurde mir der Zuzug in die Stadt dort genehmigt und die Wohnung die ich vorgelegt hatte auch genehmigt, daraufhin hat mein Vermieter ja auch mit mir den Mietvertrag gemacht, welchen ich ebenfalls dem Jobcenter zuschickte und diese den scheinbar genehmigt haben, es kam kein Schreiben zurück, das die Wohnung plötzlich doch nicht mehr ok sei, nun wartet der Mann von der Hausverwaltung seit einem Monat das ich mich melde wegen Wohnungsübergabe aber da das Jobcenter mich ja ständig hinhält und mir einfach nicht die notwendigen Papiere aushändigen will, muss er halt eben warten... Das Jobcenter in NRW weiß ganz genau, das meine Frist am 30.10. bei der Hausverwaltung abläuft wegen Wohnungsübergabe, ich habe die mehrmals Schriftlich darauf aufmerksam gemacht und komisch das ich am 31.10. erst Termin da bekomme, langsam hab ich das Gefühl, die machen das extra, damit der Vermieter mir kündigt und das Jobcenter eine Wohnung weniger finanzieren muss... aber damit werden die nicht durchkommen, ich werd die Hausverwaltung darauf aufmerksam machen und notfalls lasse ich das Jobcenter durch einen Anwalt dazu zwingen, mir sofort die notwendigen Papiere auszuhändigen, da die Wohnung schriftlich Genehmigt wurde durch das Jobcenter in NRW, MUSS das Jobcenter mir alle Papiere aushändigen und die Miete etc. zahlen.