Antwort auf: ChaosKücken <3

Antwort auf: Juan22
ich würde nahrung mit viel kohlenhydraten zu mir nehmen, so wie aktive profisportler es auch machen. dadurch sollte man am leichtesten die verlorene masse wieder auffüllen. zusätzlich hilft auch zucker und wenig verbrennung um wieder dicker zu werden (zumindest nach meiner magersucht). sportler können durch hohe wettkampfkampfbelastung mehrere kilos verbrennen. die besten tipps kannst du von sportlern haben, die in gewichtsklassen antreten müssen und ein bestimmtes gewicht für wettkämpfen erreichen müssen.
mfg

Ich versuche schon, ziemlich viele Kohlenhydrate zu mir zu nehmen. Leider ist eine eintönige Ernährung nicht das, was mir auf Dauer den gewünschten Erfolg bringt. Auch durch die Zunahme von ausschließlich solchen Produkten schaffe ich es nicht, Fett anzusetzen.
Ich möchte mich auch nicht mit Profisportlern vergleichen. Allein um mal ein Beispiel nennen, Formel1-Fahrer.
Was ein solcher während einem einzigen Rennen abnimmt und danach wieder zunehmen muss ist sehr hoch. Derartige Gewichtsschwankungen möchte ich ja auch nicht erzielen, sondern eigentlich mein Gewicht nur erhöhen und dann eine Möglichkeit finden, das Erlangte zu halten.

Danke Euch allen, für die Teilnahme und Gedanken dazu! :-)
Cheers,
# Maddin.

ich kenne menschen die essen viel nudeln aber treiben keinen sport und sind dementsprechend auch dicker als der durchschnitt. wenn du die gleiche nahrung wie sportler aufnimmst aber sie nicht durch sport verbrennst solltest du automatisch dicker werden. nur dafür bezog sich mein text, nicht das du wettkampfgewichtsschwankungen bekommst. und mir persönlich hat nach meiner magersucht wie erwähnt zucker geholfen. süssigkeiten und cola plus magelnde bewegung setzen gut an, allerdings sind nudeln und bananen der gesündere weg.
mfg