Hallo,
schade dass dieser einfache Thread schon wieder den exzessiven Alkoholgenuss einiger jugendlicher kritisieren muss. Ich gehöre definitiv nicht dazu. Es ist ein heißer Sommertag (28 Grad) gewesen und auf allen Festivals wird Alkohol getrunken.
Ob wir nund en Vodka mit Cola mischen oder ob wir den in die Melone tun, ist doch vollkommen egal.

Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen:
Die Vodka-Melone hat echt gut geschmeckt. Es waren, wie schon geschrieben 28 Grad. Als wir die Melone aus dem Kühlschrank holen, war es eine schöne Erfrischung vor dem Festival. Der Vodka war kaum zu schmecken, es war also nicht zu viel. Ebenso habe ich gestern Abend noch etwas Zucker in das Loch getan, da ich Angst hatte, dass die Melone sonst zu Vodkamäßig schmeckt.
Lediglich die beiden Stücken, die an das Loch angrenzten haben den Vodka ein wenig mehr im Geschmack gehabt. Es war aber noch genießbar.
Die Vodka-Melone ist eine nette erfrischung an heißen Sommertagen. Jedoch nur für kleinere Gruppen, wenn man mehr als ein Stück (nicht um betrunken zu werden) essen möchte. Die Zubereitung bedarf ein wenig Zeit im Vorlauf, daher sollte man diese rechtzeitig ansetzen.
Wie krank ist das denn bitte? Wird man dann vom essen der Wassermelone betrunken? Kein Wunder, dass die Alkoholexzesse unserer Jugend bei solchen "Schnapsideen" immer mehr zunehmen.
Ohne dich nun angreifen zu wollen. Als ich das gelesen habe gingen mir jedoch zwei Dinge durch den Kopf. Zum einen, ich respektiere es, wenn Menschen sagen, sie trinken
keinen Alkohol. Ob das bei dir der Fall ist, keine Ahnung.
Zum anderen kam mir der Gedanke, ob du dich durch den Beitrag reifer fühlst, weil es dir nicht mal passiert, dass du auf Festivals gehst, und in maßen Alkohol trinkst. Denn dann wäre der Beitrag wohl anders ausgefallen.

Dass es jugendliche gibt, die ihre Grenzen nicht kennen, oder nicht kennen wollen, keine Frage. Das kannst du aber nicht auf die Mehrheit pauschalisieren.
