Hauptmieter gibt es meist nicht .. alle sind gleichberechtigt eingetragen im Vertrag. Für den Vermieter hat das den Vorteil, dss der sich - wenn es doch Stress gibt une einer auszieht - an den halten kann, den er grad zur Hand hat. Das ist meist der, der in der Wohnung geblieben ist ... und da gleichberechtigt, muss der VOLL zahlen. Der Vermieter muss sich NICHT zur Hälfte an den halten, der ausgezogen ist. Der Vermieter kann es sich in solchen Fällen quasi aussuchen, von wem er das Geld dann haben will.

Das solte man beachten und den Vertrag eventuell so ändern, dass drinsteht, jeder zahlt die Hälfte .. Vermieter machen das natürlich eher ungern ...

Als Untermieter hat man dagegen das Problem, dass der Hauptmieter einen ohne Nennung von Gründen rauswerfen kann. Bei normalen Mietverträgen ist das schwer bis unmöglich, Untermieter kann man "so nebenbei" loswerden, ohne Gründe.

Es sei denn, man macht das wieder vertraglich speziell anders.


Bearbeitet von Jennyhamster (24.05.2013, 20:30:13)