Moin moin,

bin nun kein Fachmann, daher antworte ich mal ohne Gewähr.

Grundsätzlich: Vom Alter her absolut kein Problem, das ist klar, das Recht auszuziehen habt ihr grundsätzlich beide, sofern ihr nicht auf Hartz 4 angewiesen seid, das ihr momentan ja beide nicht bezieht. Ansonsten wäre die Sachlage wieder ein bisschen anders.

Vom Finanziellen her: Es kommt natürlich sehr darauf an, in welcher Gegend ihr wohnt, wie groß eure Wohnung sein soll, wie die Mietpreise da generell sind. Berücksichtigen müsst ihr natürlich auch die Nebenkosten, manch einer erlebt da böse Überraschungen, wenn es um die Nachzahlung geht.

Zur finanziellen Unterstützung: Hier kommt vorrangig die Berufsausbildungsbeihilfe in Betracht, hier könnt ihr euch darüber ein wenig informieren. Dort findet ihr auch die genauen Voraussetzungen, ich würde mich an eurer Stelle einfach mal informieren gehen, eine Auskunft bekommt ihr immer.

Wohngeld dürfte euch, soweit ich mich recht erinnere, nicht zustehen, da für Auszubildende vorrangig die BAB in Betracht kommt. Aber - wie gesagt -, fragt lieber nochmals genau nach.

Kindergeld dürfte euch beiden zustehen, es wird, soweit ich weiß, für Azubis noch bis zum 25. Lebensjahr weitergezahlt. Allerdings müssen dies eure Erziehungsberechtigten (weiter?)beantragen, da sie in diesem Falle die Berechtigten sind, nicht ihr selbst - aber es dürfte kein Problem sein, euch das Geld zukommen zu lassen. Zuständig ist hier die Kindergeldkasse.

An eurer Stelle würde ich mir zunächst mal genau anschauen, wo die Wohnung sein soll, wie teuer das Ganze sein wird, wie die Nebenkosten ungefähr anfallen und wieviel Geld ihr dann noch zum Leben haben werdet.
Danach würde ich mich bei der Arbeitsagentur direkt nach der Berufsausbildungsbeihilfe erkundigen.

Wie gesagt, alles ohne Gewähr, aber vielleicht hilft es euch ein bisschen weiter!