Antwort auf: Elve
Gutes Beispiel: Das tolle Wort: Globalisierung - einfach nur ein Schwachsinn der von der Politk erfunden wurde.
Die Erde kühlt und erwärmt sich alle tausend von Jahren selber. Das ist der Kreislauf der Natur.


Unsinn und falsch. Globalisierung und die globale Erderwärmung sind zwei völlig verschiedene Paar Schuhe. Bitte vor dem Benutzen der Begriffe kurz richtig einordnen. Was die beiden Prozesse aber gemeinsam haben, ist, dass sie nicht von "der Politik erfunden wurden".

Solche Aussagen wie deine, die wie man offensichtlich erkennen kann, überhaupt nicht fundiert sind, zeigen einfach nur, dass deine Aussagen völlig aus der Luft gegriffen sind. Hättest du dich mal über eines der beiden Themen informiert, wüsstest du, dass es zur heutigen Zeit mehr als peinlich ist, davon auszugehen, dass der Mensch keinen Einfluss auf die aktuellen globalen Veränderungen hat und das ein rein natürlicher, periodischer Vorgang ist. Es ist völlig fatal über Themen zu reden und Meinungen wie Tatsachen zu verbreiten, wenn man keinen blassen Schimmer hat. Also bitte in Zukunft ein bisschen aufpassen. :-|

Antwort auf: Elve
Nur bringt es nix, wenn 50.000 Menschen etwas ändern wollen, dass es keine Kinderarbeit etc. gibt, wenn der Rest der Welt - vlt. 3 Mrd. es nicht wollen.

Warum nicht? Weißt du was 50.000 Menschen sind? Hast du schon einmal gesehen, welchen Einfluss 50.000 Menschen haben können, wenn sie am gleichen Strang ziehen?
Natürlich sind 100.000 Menschen mehr als 50.000 und schön wäre es ja, wenn der Großteil der (westlichen) Welt etwas in dieser Richtung tun würde, aber solche Dinge passieren nicht über Nacht. Vor 200 Jahren war das Thema Umweltschutz noch gar nicht interessant, heute spielt es im täglichen Leben von uns allen eine wichtige Rolle, im Leben der einen mehr als in dem der anderen, aber es ist aus unserer Gesellschaft nicht wegzudenken. Wieso meinst du, ist das so? Weil die Leute dauerhaft für eine Sache gestanden haben und mit der Zeit Bewusstsein für diese Problematik aufgebaut haben.

Und genau darum ist es wichtig, Bewusstsein dafür aufzubauen, dass diese Verhältnisse nicht in Ordnung sind. Und es ist NICHT in Ordnung, wenn (wie in deinem Beispiel) NUR 50.000 Menschen auf die Produktionsverhältnisse achten und solche Unternehmen vermeiden, aber es sind IMMERHIN 50.000 Menschen mehr als 0! Und wenn man nicht so tut, als sei Kinderarbeit völlig akzeptabel und egal und man "könne sowieso nichts ändern", dann wird die Zahl mit der Zeit nur noch steigen und ein Rückgang ist völlig unwahrscheinlich. Wenn allein du deinem Nachwuchs den positiven Wert "Kinderarbeit ist nicht gut" mitteilst, hast du schon mehr bewirkt, als dass du ihnen erzählst, wie akzeptabel es doch sei, dass Kinder arbeiten müssen, immerhin brauchen Familien in anderen Ländern auch Geld.

Zitat:
Das ist DAvid gegen Goliat und der arme normale Otto-Normal-Verbrauch kann es nicht ändern !


Wieso gehst du dann wählen? Jeder einzelne ist ein Teil des großen Kuchens und wenn jeder was tut, dann ist der Kuchen in Bewegung. Wenn jeder denkt wie du, dann kann man ja direkt kapitulieren.
Keine Wende in der Geschichte trat ein, weil die Leute zufrieden mit dem Jetzt-Zustand waren und alles akzeptiert haben, weil es vermeintlich nicht änderbar war.