Es soll ja, laut der NEON, eine App geben, wo man nachschauen kann, ob Kinder daran beteildigt waren. Die App: slaveryfootprint.org, da kann man testen, wie viele 'Sklaven' an dem gearbeitet haben, was man sich kaufen will. Laut Info, sollen auch große Markenhersteller mitbeteildigt sein ... also, wer wirklich will, soll die App nutzen, oder es lassen

.
Ich weiß nicht wie gut die App funktioniert, da ich mir die App erst in kommenden Tagen runterladen werde.