Nach knapp einem Jahr erinnerte ich mich wieder an diesen Thread und auch daran, dass ich damals noch darauf antworten wollte

Genauer bin ich wieder darauf zurückgestoßen durch den
Was kann man gegen sexuelle Belästigungen tun?-Thread im Kritik-Sub.
Und woher weiss der Chatserver ob das jeweilige Gerät autorisiert ist?
Keine Ahnung. Bin kein Programmierer.

Dafür müsste ja irgendwas auf dem PC gespeichert werden was dann auch wieder abgerufen werden müsste. Und damit wäre die Sicherheit schon wieder hinüber.
Würde ich nicht so sehen, da schon andere ''Firmen'' diese Technik verwenden.
Um aber auf das Thema mal zurück zu kommen, würde dieses System das zur Computer-Erkennung dient, nicht auch hilfreich gegen Jene werden, die meinen müssen ihre Triebe in Knuddels auszuleben?
Somit könnte man das System doch so weit ausbauen, dass die jeweiligen Geräte (PC, Handy etc.) so aus Knuddels ausgeschlossen werden, sodass sie sich nur noch einen Nicknamen am Tag erstellen können oder permanent aus der Community ausgeschlossen werden. Denn sich jede Minute einen neuen Rechner o. Handy anzuschaffen ist doch etwas aufwendiger als sich eine neue e-mail zu erstellen oder IP-Adresse zu holen.
Um die Idee nochmal kurz zu beschreiben:Knuddels sollte erkennen können auf welchem Gerät sich der jeweilige Nickname einloggt. Der User sollte so auch entscheiden können ob Knuddels das Gerät dauerhaft, oder nur für einen bestimmten Zeitraum autorisiert. Bei Nicht-autorisierten Geräten wären vor dem Login zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zu bewältigen um den Nick nutzen & entscheiden zu können für welchen Zeitraum das Gerät autorisiert sein soll. Nach Ablauf dieser Zeit werden die Sicherheitsmaßnahmen erneut gefordert.