|  Ein Berufe die kein  Haubtschulabschluss Benötigen
                      
                    
          
            - #2574401 - 02.05.2013, 17:22:35 | 
      
        | atti15 Nicht registriert
 
 
 
 | 
            Hallo meine Lieben ich bin Atti15   Und bin 17  in  2 monate  18 (Freu)      Ich möchte euch gerne sagen zeigne das mann auchohne abi und Haubtschul abschluss machen kann  Ich bin  auf einer  Förderschule und ich Ich bekomme auch so ein Abschluss aber es gibt möglichkeiten auch ohne Den Haub oder Abi oder Studiom Ein job zu  bekommen der  genaus so gut ist wie mit Haubt u.s.w Das sit ganz einfach entwieder wen ihr ein Behinderung habt gibt es verscheiden möglichkeiten z.b die  IFG Oder zum Beispiel einfach mal bei einer der ArbeitAmt  nach fragen nicht bei der Job Börse sonder   Bei   Biz . Das schöne dran ist mann bekommt auch  Geld dafür natürlich jetz nicht  extrem viel aber Besser als  Zuhause zu Hocken finde ich  aber das muss jeder für sich aus machen . Und  Z.b  gibt es auch viel Möglichkeiten  für Leute die Ein Behinderung  haben entwieder Ne   Geistige oder Körperliche  Behinderung und das euch  eins klar ist jeder schaft das  ein Job zu bekommen und einfach   Arbeiten zu gehn und es gibt auch   Leute die Helfen udn ich möchte mit diesn Beitrag einfach Sagen Das   Behinderte  Genau so arbeiten  könne wie Normale  villt Etwas Langsama Und Merh Hilfe aber dann ghet es ! Also Sucht euch Job's Und  geht Arbeiten Dann könnt ihr villt auch  sachen kaufne die euch gut gefallen oder einfach mal  In ne  Schöne Land fleigen oder wat weis ich ! aber sucht und ihr  Werde echt sagen Cool das macht mir echt Spaß und so Also Und Wen Ihr noch fragen habt Einfach ne /m Atti15 ich Beantwörte sie euch  Und  Helfe euch Weiter ich hoffe euch Hilfft der Text weiter Und Ermotigt euch   zu Arbeitne   Mit Lieben grüßen  Atti15 p.s No Riesek No Fun   | 
      
        | [zum Seitenanfang] |  | 
  
        |  Re: Ein Berufe die kein  Haubtschulabschluss Benötigen
                    
          [Re: ]
            - #2574404 - 02.05.2013, 17:59:14 | 
      
        | Jennyhamster Nicht registriert
 
 
 
 | 
            Ähm ...
 Dir ist bekannt, dass du mit dem Abschluss einer beliebigen Lehre (3 - oder auch nur 2 -  jährig), sofern der Arbeitgeber dich eben versuchen lässt, automatisch den Hauptschulabschluss bekommst, wenn du die Lehre erfolgreich zu Ende bringst und vorher keinen hattest?
 
 Dazu braucht es eben keine Förderschule, sondern NUR ( na ja .. nur .. ich weiß) einen Arbeitgeber, der es dich eben versuchen lässt?
 
 Klar gibt es Ausmahmen und zu beachtende Details .. aber das geht in vielen Fällen.
 
 AbGANGSzeugnis plus bestandene Lehre = Hauptschulabschluss.
 
 Bearbeitet von Jennyhamster (02.05.2013, 18:00:32)
 | 
      
        | [zum Seitenanfang] |  | 
        |  Re: Ein Berufe die kein  Haubtschulabschluss Benötigen
                    
          [Re: ]
            - #2574433 - 02.05.2013, 20:19:17 | 
      
        | BundSchuh Nicht registriert
 
 
 
 | 
            Hallo meine Lieben ich bin Atti15   Und bin 17  in  2 monate  18 (Freu)      Ich möchte euch gerne sagen zeigne das mann auchohne abi und Haubtschul abschluss machen kann  Ich bin  auf einer  Förderschule und ich Ich bekomme auch so ein Abschluss aber es gibt möglichkeiten auch ohne Den Haub oder Abi oder Studiom Ein job zu  bekommen der  genaus so gut ist wie mit Haubt u.s.w Das sit ganz einfach entwieder wen ihr ein Behinderung habt gibt es verscheiden möglichkeiten z.b die  IFGHey, ich finde es schön, dass du das Thema ansprichst und ich finde es super, dass du dich bemühen und einen Job finden willst. Es ist tatsächlich schwer, mit Behinderung und ganz ohne Schulabschluss Arbeit zu finden. Aber kann es sein, dass du den IFD meinst, den Integrationsfachdienst? Zu IFG fällt mir gerade nichts ein. ?.? Allgemein gibt es sehr gute Angebote von staatlicher Seite, um Menschen mit Behinderung in den Arbeitsmarkt zu bringen, nicht nur den IFD. Einer der wenigen Bereiche, in denen der Sozialstaat tatsächlich noch gut funktioniert. Es lohnt sich tatsächlich, auch die ArbeitgeberInnen auf diese Möglichkeiten hinzuweisen (teilweise Übernahme der Lohnkosten, Finanzierung der Einrichtung eines behindertengerechten Arbeitsplatzes, finanzielle zuschüsse für eine intensive Einarbeitung, etc.). Oftmals finden Menschen mit Behinderung nur deshalb keinen Job, weil auch die ArbeitgeberInnen nicht wissen, was von Seiten des Sozialstaats für Anreize bestehen. Dazu ist es natürlich auch sinnvoll, im Jobcenter nachzuharken, was für Fördermöglichkeiten es gibt. Normalerweise sollten die MitarbeiterInnen von selber darüber aufklären, was möglich ist, aber in vielen Fällen geschieht das gar nicht oder nur mangelhaft. Wenn man Hemmungen hat, nach so etwas zu fragen, sollte man sich immer klar machen, dass man im Jobcenter kein Almosen beantragt, sondern einen gesetzlich verankerten Anspruch einfordert. Die MitarbeiterInnen haben Auskunftspflicht und müssen berechtigte Anträge auch bewilligen. Pocht auf eure Rechte! :) | 
      
        | [zum Seitenanfang] |  | 
        |  Re: Ein Berufe die kein  Haubtschulabschluss Benötigen
                    
          [Re: ]
            - #2574499 - 03.05.2013, 08:37:35 | 
      
        | Jennyhamster Nicht registriert
 
 
 
 | 
            Leider sind die Mitarbeiter da überwiegend unwissend. Die Arbeitgeber in kleineren Firmen oft auch.
 Diese Zuschüsse gibt es, klar, da endet aber auch oft schon die Kompetenz des Jobcenters.
 Es gibt aber in vielen Fällen noch mehr, zum Beispiel werden behindertengerechte Toiletten- und Sozalräume, ein behindertengerechter Umbau des Arbeitsplatzes, ein Umbau des Autos auf behindertengerecht und so weiter vom Versorungsamt oft übernommen. Sogar der Führerschein unter "Spezialbedingungen", die oft nötige MPU und vieles mehr übernehmen die.
 
 Zudem vermeidet der Arbeitgeber, sofern er eine gewisse Prozentzahl beschäftigt, die Ausgleichszahlungen, die sich sonst nicht vermeiden lassen.
 
 Und ich habe bestimmt einiges vergessen ...
 
 Alles in allem "lohnt" sich das für passende Arbeitsplätze für fast jeden Arbeitgeber ... wenn sie eben alles wissen und nutzen.
 | 
      
        | [zum Seitenanfang] |  | 
        |  Re: Ein Berufe die kein  Haubtschulabschluss Benötigen
                    
          [Re: ]
            - #2574618 - 03.05.2013, 20:26:31 | 
      
        | atti15 Nicht registriert
 
 
 
 | 
            Ähm ...
 Dir ist bekannt, dass du mit dem Abschluss einer beliebigen Lehre (3 - oder auch nur 2 -  jährig), sofern der Arbeitgeber dich eben versuchen lässt, automatisch den Hauptschulabschluss bekommst, wenn du die Lehre erfolgreich zu Ende bringst und vorher keinen hattest?
 
 Dazu braucht es eben keine Förderschule, sondern NUR ( na ja .. nur .. ich weiß) einen Arbeitgeber, der es dich eben versuchen lässt?
 
 Klar gibt es Ausmahmen und zu beachtende Details .. aber das geht in vielen Fällen.
 
 AbGANGSzeugnis plus bestandene Lehre = Hauptschulabschluss.
Jaa das ist mir klar aber  es muss man ers mal ne stelle finde wo man    Ne Ausbildung anfangen muss  Und da ist  der IFD  Jaa da zu Sucht das sit ja genau das slebe wie mit der Schule ! Die Gesamtschule  u.sw    Sollen ja jetz auhc so ne inclusion bekommen langsam  was nicht einfach ist aber es soll gemacht werden  bei einigen  ist es schon bei einigen nicht  Aber naja  Und das ers mal zu Schaffen muss man auch viel hilfe und so  | 
      
        | [zum Seitenanfang] |  | 
        |  Re: Ein Berufe die kein  Haubtschulabschluss Benötigen
                    
          [Re: ]
            - #2574621 - 03.05.2013, 20:40:22 | 
      
        | atti15 Nicht registriert
 
 
 
 | 
            Leider sind die Mitarbeiter da überwiegend unwissend. Die Arbeitgeber in kleineren Firmen oft auch.
 Diese Zuschüsse gibt es, klar, da endet aber auch oft schon die Kompetenz des Jobcenters.
 Es gibt aber in vielen Fällen noch mehr, zum Beispiel werden behindertengerechte Toiletten- und Sozalräume, ein behindertengerechter Umbau des Arbeitsplatzes, ein Umbau des Autos auf behindertengerecht und so weiter vom Versorungsamt oft übernommen. Sogar der Führerschein unter "Spezialbedingungen", die oft nötige MPU und vieles mehr übernehmen die.
 
 Zudem vermeidet der Arbeitgeber, sofern er eine gewisse Prozentzahl beschäftigt, die Ausgleichszahlungen, die sich sonst nicht vermeiden lassen.
 
 Und ich habe bestimmt einiges vergessen ...
 
 Alles in allem "lohnt" sich das für passende Arbeitsplätze für fast jeden Arbeitgeber ... wenn sie eben alles wissen und nutzen.
Da hast recht aber   die meisten leute sind leider nicht so  gut und   kenne sich nicht aus  deswegen !  Aber nanja  Und das Probelm ist das nicht alle sich die zeit dafür nehme und sich dafür villt mal an nähert intresirent es  gibt zwar Werkstadten für Behindert jaa aber  da hören nicht immer alle hin ich z.b  bin  sagen wir mal etwas besser und schnneler deswegen  könnte ich in ne     Sagen wir mal ( Normalen ) Beruf in sinne von  ich geh dann arbeiten aber es ist immer Schwer das Biz und der IFD   Helfen dabei  aber naja  wir lenre in der schule schon das Berufleben kenne  udn so und werde da drauf vorbereite aber mit ne Förderschul Avschluss sit das echt  schwere als mit ne Haubt oder so  aber der Förderschul Abschluss ist   in mantchen dinge ander asl der Haubt weil der Föerer Gibt es Textliche Noten in sinne von was gut ist und was  nicht so gut ist ! aber  wir lerne  eignetlich genau so wie ander nur halt etwas langsam    Und wir sidn auch weniger schüler in der klasse udn  es gibt ja   Unterschideliche förderschulen   Es  gibzt halt Geistig Körperlich und so weiter aber naja nur ich fidne es doof das  die meistne arbeit nehmer werder die zeit dafür  Auf bringe  isch es anzuhören oder i-wie die Behindert zu Integriren  aber naja Da hilft leider nicht    Weil es  immer nur Um   Geld Geld Geld geht -.-  Naja Aber Danke für Eure Meinug  | 
      
        | [zum Seitenanfang] |  | 
        |  Re: Ein Berufe die kein  Haubtschulabschluss Benötigen
                    
          [Re: ]
            - #2574637 - 03.05.2013, 21:56:05 | 
      
        | Stefan 15 11 66 Nicht registriert
 
 
 
 | 
            Dir ist bekannt, dass du mit dem Abschluss einer beliebigen Lehre (3 - oder auch nur 2 -  jährig), sofern der Arbeitgeber dich eben versuchen lässt, automatisch den Hauptschulabschluss bekommst, wenn du die Lehre erfolgreich zu Ende bringst und vorher keinen hattest?
 
 Dazu braucht es eben keine Förderschule, sondern NUR ( na ja .. nur .. ich weiß) einen Arbeitgeber, der es dich eben versuchen lässt?
 
Ich muß dich korrigieren^^ Den Hauptschulabschluss bekommt man bereits bei normal bestandener Lehre. ( Bei Zensur "Ausreichend") Sollten die Prüfungen mit "Befriedigend", sprich 3 und aufwärts Bestanden werden, besitzt man bereits den Realschulabschluss! Diese Quelle habe ich von Lehrern und Ausbildern (Backfrisch)^^...Und die sollten es doch wissen^^ LG
 Bearbeitet von Stefan 15 11 66 (03.05.2013, 22:01:05)
 | 
      
        | [zum Seitenanfang] |  | 
        |  Re: Ein Berufe die kein  Haubtschulabschluss Benötigen
                    
          [Re: ]
            - #2574651 - 03.05.2013, 23:40:44 | 
      
        | Jennyhamster Nicht registriert
 
 
 
 | 
            Es ist etwas komplizierter, ich wolte es nicht unnötig ausführen.
 Aber kurz: Bedingung für mittleren Abschluss ist eine DREI-jährige Lehre, die ZWEI-jährigen bringen maximal den Hauptschulabschluss. Außerdem ist für den mittleren Abschluss neben der 3-jährigen Lehre der Nachweis von Englichkenntnissen  notwendig, die etwa eben 5 Jahren Englischunterreicht entspricht. Da viele Förder- und Sonderschulen sich mehr auf "die Praxis" konzentrieren, ist Englischunterricht in VIELEN solcher Einrichtungen unüblich. Der  Hauptschulabschluss geht aber auch ohne Englisch.
 
 Außerdem ist mein Stand ein Notendurchschnitt von 2,5 und nicht von 3 (Abschlusszeugnis der Lehre), mag aber sein, dass dies nur in NRW und NDS so ist. Außerdem kann es noch einen Unterschied machen, ob man den Zeugnisdurchschnitt oder die Noten der Abschlussprüfung nimmt, beides ist je nach Vorgeschichte und Bundesland möglich.
 
 Wenn wir jetzt noch "höhere" Schulen wie zum Beispiel Handelsschulen betrachten, wird es NOCH komplizierter, dort reicht unter Umständen 1 oder 2 Jahre für den mittleren Abschluss.
 
 Und es gibt auch noch Unterschiede auf Landesebene, da Schulen und Abschlüsse zum Teil Ländersache und nicht Bundessache sind.
 
 Es ist - wie immer -. sehr kompliziert.
 
 
 
 Bearbeitet von Jennyhamster (03.05.2013, 23:44:42)
 | 
      
        | [zum Seitenanfang] |  | 
        |  Re: Ein Berufe die kein  Haubtschulabschluss Benötigen
                    
          [Re: ]
            - #2574656 - 04.05.2013, 00:33:55 | 
      
        | atti15 Nicht registriert
 
 
 
 | 
            Jaa aber es kann man auf der Förderschule den Haubt Schaffen aber das muss die klasse Hat immer gleich gut sein  aber das ist ja ne ander Thema weil das ist jede schule unterscheidlich und jede Bundeland ander ka aber eins weis ich auf jeden fall das es mehr Jobs geben muss wo  Behinder auch arbeitne könne weil  In Büro oder so kann die auch arbietne aber naja ich fidne das Them  bringt ledier nix weil es  sich nie änder wird weil es wir immer so bleibne wie huete die sidn leider sher Stur und so deswegen aber naja
 Ich hoffe  das ein Wunder passiert und  doch i-wann man mehr Inclusion gibt und so
 Weil Kompliziert ist es imer udn wird es immer bleibne
 | 
      
        | [zum Seitenanfang] |  | 
        |  Re: Ein Berufe die kein  Haubtschulabschluss Benötigen
                    
          [Re: ]
            - #2574724 - 04.05.2013, 13:19:00 | 
      
        | Crazy Eisbär Nicht registriert
 
 
 
 | 
            Den Hauptschulabschluss bekommt man bereits bei normal bestandener Lehre. ( Bei Zensur "Ausreichend")
 
 Sollten die Prüfungen mit "Befriedigend", sprich 3 und aufwärts Bestanden werden, besitzt man bereits den Realschulabschluss!
Interessant!    Das wusste ich bisher nicht. Man lernt nie aus.   | 
      
        | [zum Seitenanfang] |  | 
        |  Re: Ein Berufe die kein  Haubtschulabschluss Benötigen
                    
          [Re: ]
            - #2574920 - 05.05.2013, 14:10:31 | 
      
        | atti15 Nicht registriert
 
 
 
 | 
            Jaa das  wuste ich auch  aber da muss man ers mal schaffen ne Also die Ausbildung und das ghet ja nicht immer ne  Deswegen gibt es ja den IFD  U.s.w Aber naja Leider Wird das dauen bis die Arbeit Geber   das  Machen oder  garnicht machen also  vondaher !
 Egal was man macht es sit ehh faltsch weil es immer unterschiedlicher meiner Gibt deswegen aber naja
 ich hoffe   Der  Beitrag  könnte einigen helfen oder villt auch  Ermotigen   Arbeiten zu gehn und  Zu Zeigen das  auch Leute mit einschrängunge Arbeiten gehn könne egal was man hatt es  gibt immer hilfe und so also deswegen und wen man sich Anstregt dann geht das
 | 
      
        | [zum Seitenanfang] |  |