Mann nimmt eine Flasche, deren Öffnung kleiner ist als das Ei, aber nicht extrem viel kleiner, Milchflasche und manche Eistee-Flaschen sind geeignet, eine Limo-Flasche mit nur 2 Zentimeter Öffnung nicht. Es darf geschätzt bis zu einem Drittel , eventuell die Hälfte kleiner sein als der Durchmesser des Eis.Dann wirft man ein brennendes Streichholz so in die Flasche, das es möglichst lange darin brennt, dann setzt man das Ei oben auf die Öffnung. Wenn sich die Luft in der Flasche abkühlt, wird das Ei durch den Unterdruck hinengesogen, wenn die Öffnug nicht allzu klein ist, auch unbeschädigt.

Kontoauszüge sehe ich kurz durch und werfe die dann weg, wenn es nötig ist, bekomme ich bei meiner Bank mindestens 5 bis 10 Jahre später kostenlosen Ersatz.

Hast du noch GAAAANZ alte Teddys und Kuscheltiere, die du im Alter von höchstens 5 (Vorschulalter) hattest?