Antwort auf: bts
Ich erinnere nur mal daran, dass die Bayern den aktuellen italienischen Spitzenverein ausgeschaltet hat.
Natürlich ist Barcelona kein Kanonenfutter aber wirklich berauschend haben auch sie ab dem Viertelfinale (bis auf das 4:0 gegen Milan) nicht mehr gespielt.
Bayern muss sich keinesfalls verstecken. Auch Barcelona hat in der Meisterschaft, ähnlich wie die Bayern, nicht wirklich viele gleichwertige Gegner.
Es werden interessante Duelle bei dem die Tagesform Ausschlag geben wird.

die bayern wollten doch dortmund, weil sie dachten die hauen sie am ehesten weg. und jeder experte sagt das die italienischen vereine nichtmehr so stark sind wie noch in den 90gern. und barca ist von der taktik her wesendlich gefährlicher als real (gegen die hätten die bayern woll gewonnen). messi und die halbe spanische nationalmannschaft (die ihre spielweiße bei länderspielen nicht umstellt) sind woll stärker als ein paar deutsche nationalspieler und ein paar ausländische stars. dortmund würde gegen barca wahrscheinlich auch bei zwei spielen ausscheiden, aber in einem finale brauchst keine taktik für ein rückspiel. von daher bleibt mein tipp und wenn ich mich irre ist es nicht schlimm, da es ab august wieder eine neue saison gibt.
mfg