Das Notwendige bezüglich Krankheiten ist eben notwendiger Sonderbedarf, der sowohl bei HIV als auch Grundsicherung bezahlt werden muss.

Alles, was notwendig ist, wird bezahlt.

Das betrifft einen Aids-infizierten 30-jährigen genauso wie einen Altersdiabetiker.

Man lässt sie nicht einfach sterben ... (das wäre allerdings der Oberhammer, würde ich bei der "faulsten" Person mit allen Mitteln widersprechen).

Leider gibt es Ansätze, das zu versuchen ... es gibt chronisch Kranke, denen das Amt die Mittel erstmal versagt bis zur Klage, vielleicht sterben sie ja bis dahin ... das ist menschenverachtend. selbst die "fauslte" Person hat das nicht verdient.

Aber es sind zum Glück Einzelfälle .. prinzipiell wird krankheitsbedingte Mehrbedarf gezahlt.

UND DAS IST GUT SO!

Wenn man aber gesund ist, hat man Vorteile ... da man nicht mehr vermittelt wird, kann man in der Hinsicht auf Nichtarbeitenwollen oder Ähnliches keine Kürzungen mehr bekommen. Das monatliche Geld ist "sicherer" als vorher.


Bearbeitet von Jennyhamster (09.04.2013, 09:29:39)