Mich nervte in der Schule auch die Einstellung mancher Lehrer, dass man sich "alles selber beibringen" soll. Wozu hat man dann die Lehrer? Freiweillig bringen sich wohl die wenigsten etwas bei, was sie nicht interessiert, aber gefordert wird ^^
Anderseits, reiner Frontalunterricht ist auch schrecklich. Wenn ein Lehrer nur was erzaehlt, dann schalte ich eh irgendwann ab, das ist einfach sterbenslangweilig! In der Schule hatte ich mündlich nur selten Ahnung worum es geht - 2 Tage vor der Klausur lernen hat eigentlich immer für ne 2 gelernt

. Im Studium ist das auch nicht anders... Das meiste lerne ich zuhause, indem ich mir das selber anschauen kann... In der Uni haben wir manchmal Vorlesungen von 8:00 - 17:00, Anwesenheitspflicht. Da hört nachher niemand mehr zu, dazu ist ja auch kaum jemand in der Lage...;-)
Am meisten lernt man meiner Meinung nach durch interaktiven Unterricht, wo man selber Beiträge leisten kann. Sei es durch Frage-Antwort, praktische Aufgaben oder Experimente. Das macht dann auch spaß, und Übung macht den Meister!.