Mein Frisör meinte mal, dass es kein Problem ist, wenn man braune Haare hat und sie zwecks ''Umfärbung / Tönung'' blondiert.
Wenn man blondiert, nach dem Auswaschen und Föhnen direkt die andere Farbe drauf macht, gibt man dem Haar Pigmente zurück, was nicht so schädlich ist, wie das alleinige blondieren.
Ich handhabe es eigentlich immer so, dass ich bevor ich Rottöne auf meine Haare mache, vorher blondiere.
Muss aber dazu sagen, dass ich sehr dickes Haar habe, was eigentlich auch viel aushält. Leuten mit sehr brüchigen Haaren würde ich es nicht raten.

Auch sollte man beachten, welche Intensität die Blondierung hat, mit einer mittleren Blondierung etwas aufhellen, sollte weniger problematisch sein, als wenn man zum aufhellen einen sehr hellen Blondton nimmt, denn je heller der Blondton desto mehr Belastung für die Haare.