Antwort auf: Tigerli
...
Wieso sollten Knuddels.de sich nicht das Recht nehmen auch durch Tauschaktionen gewinn zu machen mit Smileys, die immerhin von der KnuddelsGmbH stammen!?
das die firma am smileyhandel verdient will ich ihr doch gar net verwehren. schließlich finanziert der chat sich so seit gut 10 jahren...

...jedoch finde ich die methode wie es in der tauschbörse durchgeführt wird einfach nur kurzfristig gedacht.


Antwort auf: Tigerli

Kev777 würdest du nicht auch versuchen so viel Gewinn wie möglich zu erzielen wenn es dir möglich wäre?


ich würde den kunden nicht verarschen...

beziehen wir das mal auf die realwirtschaft: du kaufst ein auto und 1 jahr später bringst du es wieder zurück zum händler und er stellt es für dich zum verkauf. ein anderer kauft deine karre, der händler sackt 100% der euros ein und schenkt dir ne tüte gummibärchen...finde den fehler...

Antwort auf: Tigerli

Was die Knuddels an geht, welche durch den Tausch wieder zusätzlich in den Chat geschmissen wird, da müsste man sich wieder Mal was neues einfallen lassen. Denn die Knuddelsgebühr kann man nicht ständig anheben.


genau das ist das problem, durch einen verkauf eines smiley gegen euro in der tauschbörse fließen euronen zur firma....bei jedem verkauf des exakt gleichen smileys, immer und immer wieder...und jedesmal werden dafür in den chat zig knuddels zusätzlich reingepumpt...sprich es werden immer mehr knuddels -> je mehr knuddels jedoch im umlauf sind um so weniger wert in euros haben sie...also steigen logischerweise die preise in der tauschbörse...u.s.w.

...und wer lacht sich im hintergrund die ganze zeit den arsch ab und zählt die scheine?



reden wir mal klartext:


ich kaufe von der firma knuddels eine smileycode über z.b.ein abo und schließe damit einen vertrag in dem steht das der smileycode durch die bezahlung für mich freigeschaltet wird. sprich, die grafik die ich auf meinen account nutze, auch smiley genannt, habe ich vorher bezahlt um ihn nutzen zu können.

der smiley gehört innerhalb des chatsystems also MIR, zur freien nutzung,ich kann mit dem ding machen was ich will...

...nun nehm ich meinen Smileycode und setzte ihn in die tauschbörse.

jetzt kommt ein anderer user und kauf diesen, meinen, smiley gegen euros...

...nur die euros für meinen smiley wandern zur firma knuddels...und ich bekomm dafür von der firma wertlose pixel die ich nicht mal in euro umtauschen darf...

...die firma verdient also mit dem nutzungsrecht des smiley was ich zuvor gegen euro erworben habe, und nun in der tauschbörse anbiete, nochmal geld...


frage: wie kann die firma mit dem nutzungsrecht für exakt diesen smiley was sie gegen euro an mich veräußert hat nochmal geld verdienen ohne das ich der firma das nutzungsrecht übertragen habe? Oo

richtig, ich habe in dem ich den smiley gegen knuddels in der tauschbörse anbiete (andere möglichkeit habe ich ja nicht) das nutzungsrecht im grunde in diesem moment an die firma knuddels gegen die angegebenen knuddels abgegeben....die firma hat den kauf schwebend angenommen und verkauft nun auf eigene rechnung das nutzungsrecht für exakt diesen smiley wieder für euros...

...also mir gibt die firma für das nutzungsrecht was ich vohrher, ganz am anfang, gegen euro erworben habe, jetzt nur noch ein paar wertlose knuddels... und sie verkauft dieses nutzungsrecht erneut an einen anderen user für teure euros...


...das nenn ich doch mal eine geldscheißmaschine aller erster sahne...

_________________________
Orwell war ein Optimist
________

„Würden die Menschen das Geldsystem verstehen, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh.“
- Henry Ford