Hey,
zunächst wegen der Korrektur: Wenn man ein falsches Wort (meist kommt das bei Fremdworten vor) verwendet, so ist es üblich, dass der Lehrer das korriegiert. Bei vielen Worten ergibt sich dann ein föllig falscher Satzbau, dass das angestrichen wird ist auch korrekt.
Das sie etwas schlecht erklärt auf Grund ihres Akzents, kann ich mir nicht vorstellen. Schließlich muss jeder eine Prüfung ablegen ob derjenige als Lehrer geeignet ist. Kommen Lehrer aus dem Ausland nach Deutschland, müssen sie diese Prüfung unabhängig von ihrer Ausbildung ablegen. Diese hat sie bestanden. Daran kann es also nicht liegen.
Außerdem sind gerade in der Oberstufe die Bewertungskriterien VIEL härter als in der Unterstufe. Habt ihr das auch mal berücksichtigt?
Mal was anderes: Bist du sicher, dass du im Unterricht RICHTIG aufmerksam bist? Denn wenn man sich auch auf das Konzentriert, kann man die Lehrkraft eigentlich immer trotz akzent verstehen. (Ich spreche hier aus Erfahrung, hatte jetzt ein Semester lang einen Prof, der einen Mix aus deutsch und russisch gesprochen hat und auch wenn ich kein russisch kann, wenn man sich konzentriert kann man trotzdem folgen.)
Deine Formulierungen hier sind auf alle Fälle sehr schwammig und kommen für mich so rüber, als wüsstest du selbst nicht woran dein Leistungsabfall liegt und jetzt jemand schuldiges suchst.
Liebe Grüße
Bearbeitet von farinurlaubgirl 15 (29.03.2013, 11:46:38)
Bearbeitungsgrund: Auf Wunsch Topic angepasst
_________________________
Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand.
Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
(Rene Descartes)