Antwort auf: vW2
Mathe kann man zwar schriftlich neutral benoten,



Ob man das kann, weiß ich nicht genau. Aber es wird definitiv nicht gemacht. Dazu gibt es auch interessante Untersuchungen: da sollten unterschiedlichste Lehrer ein- und dieselbe Arbeit benoten und in Mathe war die Streuung der Benotung quasi genauso breit wie in Deutsch.
Der Grund dafür dürfte auch klar auf der Hand liegen: wenn eine Mathe-Aufgabe komplett falsch oder komplett richtig gelöst wurde, sollte die Benotung keine Probleme darstellen. Allerdings wird es schon schwieriger, wenn es sowohl richtige als auch falsche Aspekte gibt und somit Teilpunkte gegeben werden müssen.
_________________________
Ab und an ist es "Spike", dessen Herz das meinige zunächst umarmen, umschließen, schlussendlich in sich aufnehmen und es dann sein möchte - eins sein möchte.