08.01.15 , Turbinenhalle Oberhausen, Zusatzshow der Sabaton-Tour. :)
Das Konzert war, wie gesagt, eine Zusatzshow, nachdem der erste Konzerttermin (09.01.15 mit den Vorbands Delain und Battle Beast) so schnell restlos ausverkauft war. Gut für mich, denn ich war nicht schnell genug.
Vorbands für den 08.01.15 waren dann Freedom Call (meine absolute Lieblingsband! <3) und Bloodbound. Leider wusste aber kaum jemand, dass es überhaupt Vorbands gab, weswegen keiner die Texte kannte :/
- Als erstes kam
Bloodbound auf die Bühne. Ich hatte die Jungs schon auf dem BääääM 2014 gesehen und sie waren dort großartig. Und was soll ich sagen: auch an diesem Donnerstag waren sie der Hammer! Als erstes Lied haben sie Moria gespielt und danach ganz viele andere Kracher. Nächstes mal müssen die Fans aber dringend die Lieder kennen, sowas ist doch frustrierend für die Band - und für die paar Fans, die die Texte kannten.
- Nach einer kurzen Umbaupause kamen dann
Freedom Call und die Jungs können eigentlich alles, außer mich enttäuschen. Die Klassiker waren alle dabei, Chris Bay hat, im Rahmen des Möglichen (es kannte ja schließlich auch hier wieder keiner die Texte) das Publikum an die Hand genommen, war dabei wieder sausympathisch und hat es geschafft, dass die Leute zumindest ein paar Refrains lernen konnten.
- Danach dann der unangefochtene Hauptact, für den alle gekommen waren:
Sabaton! Und was war das für eine Show. Bei fast jeder Band ist es nervig, wenn zu viel Gelaber ist zwischen den Songs, aber nicht bei Joakim, der Mann ist 70% Sänger und 30% Entertainer und das Publikum liebt das!
Absolute Highlights des Abends:
- Joakim hat mal wieder einen Fan gefunden, mit dem er sein Markenzeichen - seine Weste - tauschen konnte. :)
- Es war ein PANZER auf der Bühne, auf dem der Drummer getrommelt hat
- Wir durften zwischendurch zwischen Liedern auswählen, die gespielt werden können, manchmal sogar die Sprache des Liedes
- Bei der Gelegenheit konnten wir dann auch durchsetzen, dass aus "Gott mit uns" "Noch ein Bier" wird, ein Schlachtruf, den Sabaton in Deutschland quasi als Markenzeichen durchgesetzt haben
- Am Ende hat Joakim einen 9jährigen Jungen auf die Bühne geholt, den er vor der Bühne gesehen hat. Gottchen, war der kleine Mika goldig <3 :D Witzig war auch, wie Joakim versucht hat, mit Mika zu sprechen in seinem, naja, ausbaufähigen Deutsch :D Mika durfte dann an jedem Instrument mal rumklimpern und hat Joakims Sonnenbrille geschenkt bekommen.
Alles in Allem war der Abend eine glasklare
9/10, einen Punkt muss ich abziehen wegen der nicht gut kommunizierten Vorband-Geschichte. Normalerweise muss ich noch einen Punkt abziehen für meine seltsame Heimreise, aber den Punkt muss ich ja eher bei der Bahn abziehen - oder bei mir, warum fahre ich auch an einem Donnerstag auf ein Konzert am Arsch der Welt