Antwort auf: Wilco
Antwort auf: Kev777


vielleicht wäre es ganz clever die gebühr zu staffeln? bis 100 knuddels 0,5%, von 101 bis 999 nur noch 0,4%, von 1000 bis 9999 nur noch 0,3%, ab 10.000 knuddels dann eben nur noch 0,25%...


Das war eigentlich das, was ich mit Progression meinte, nur genau andersherum. So ist's doch noch unfairer? Möchte mal sehen, wie unser Steuersystem aussehen würde, wenn die Spitzenverdiener am wenigsten Steuern zahlen müssen. Das manifestiert genau die Ungerechtigkeit, die der Freibetrag schon andeutet.

Die, die wenig haben, sollten am wengisten abgeben müssen. Die, die mehr haben, sollten am meisten verlieren. Alles andere führt nicht zu dem von Holgi angedeuteten "von den Reichen nehmen und an die Armen verteilen".



Genau so sehe ich das auch. Hatte mit mit einer Freundin in MSN drüber geredet und meinte folgendes zu ihr:

Zitat:
würde für alle nen freibetrag von 50 knuddels einstellen, unabhängig vom status.

und dann um so mehr knuddels transferiert werden, um so größer wird die gebühr. d.h.
- 50 gratis
50-100 = 0,1 %
100-500 = 0,5%
500-2000 = 0,75%
2000-5000 = 1%
ab 5.000 = 2 %
*


Die Armen die wenig haben, werden nicht an irgendeiner grenze kratzen und haben ein bisschen luft nach oben um auch mal n paarmal zu pokern, paar spiele mit einsatz zu spielen oder auch mal /knuddelz zu machen ohne direkt gebühren dafür bezahlen zu müssen. Alles darüber hinaus wird dann mit der Gebühr berechnet, es fängt klein an und wird immer größer, um so mehr Knuddels am Tag transferiert werden. Die Reichen, die viel haben und viel damit arbeiten, müssen eben auch entsprechend viel abdrücken.

*Die Prozentzahlen und Grenzen sind selbstverständlich nur einfache Beispiele, ich schlage nicht direkt diese Begrenzungen vor. Es soll lediglich die Tendenz verdeutlichen


Bearbeitet von denniscrazy (03.03.2013, 18:57:38)
_________________________
...Der Frühling ist aktiviert! ...
......Der kommende Frühling wird
.............bunt bunt bunt! ...