Es kann nicht zufällig sein, dass du bei der Aufgabe gewisse wichtige Informationen vergessen hast?

Zitat:
Wie groß müsste das magn. Feld gewählt werden

Wie soll das Magenetfeld gerichtet sein? Es handelt sich dabei um vektorielle Größen?

Zitat:
damit ein proton nach durchlaufen einer spannung von U= 12000V

Hier ebenfalls das Problem: Wie waren sie gerichtet? Mal ganz abgesehen davon, dass ein Proton keine Spannung durchlaufen kann :-D In diesen Fällen wurde das Proton wahrscheinlich mit einer Potentialdifferenz von 12000V beschleunigt, was so viel heißt wie hinter dem Proton befand sich eine positiv geladene Kondensatorplatte und vor dem Proton eine negativ geladene Kondensatorplatte. Damit wurde dem Proton Energie zugeführt (in dem Bereich können wir uns relativistisches rechnen zum Glück sparen :-D ) Und es reicht einfaches Gleichsetzen der Elektrischen Energie mit der kinetischen Energie.

Zitat:
ein kreis mit r= 400m beschreibt ?


Hier würd ich es mit der Lorentzkraft F=q*v*B versuchen ;)

Nen bissl rechnen kannst du wohl selber ;)


Carsten

PS: Noch ein netter Hinweis: Wel=q*U und Wkin=1/2 m v²