Antwort auf: Kaddi89
. Das wissenschaftliche Institut hat sich, wie sarcasm auch schon sagte, nicht mal dazu geäußert, ob es das Lied als Plagiat einstufen würde oder nicht, es sagte nur, dass es nach verschiedenen Kriterien sehr ähnlich bis gleich ist, was ja noch immer richtig ist.


Okay kein Widerspruch, überzeugt. Das Ergebnis ist dann aber nach deiner Argumentation total unbrauchbar, weil eben nahezu alle Songs des Genres so eingestuft werden würden, wie einige Quellen auch schon gesagt haben, u.a. die Produzenten selbst. Und genau darum ging es.
Nach der Argumentation kupfert jeder von jedem ab und du kannst es auf sehr viele Lieder anwenden. Ich halte auch das Wort "Abkupferung" hier für unangebracht.
Brauchbar ist das Ergebis höchstens für die Bild die - wie man gesehen hat - dann daraus mal wieder eine unstimmige und aufmerksamkeiterhaschende Schlagzeile baut... Vielleicht war das ja auch alles geplant und die wussten wie sprachwissenschaftler das einstufen, ich würde mich da nicht wundern.

"Ähnlich" ist okay und sehe ich durchaus ein. Aber da sehe ich immer noch nichts verwerfliches dran, weil das eben größtenteils genrebedingt ist und z.B. auch wegen der Minutengrenze die der ESC vorschreibt (Zeit Online Artikel -> Musikwissenschaftler! ;)).


Bearbeitet von Hcds (22.02.2013, 00:24:16)