Was Herr Solmecke da von sich gibt, habe ich in meinem Statement doch gemeint.
Insbesondere dies:
Zitat:

Es lassen sich im Dance-Bereich dutzende Waveformen finden, die in ihrem Aufbau dem Aufbau des Liedes Euphoria ähneln.


Und nicht nur Aufbau ist bei vielen Dance Songs ähnlich, auch die Pausensetzung, Gesangsdynamik und Beats.Das ist Genre typisch. Nur weil das Lied ähnlich wie Euphoria klingt und ähnlich aufgebaut ist, ist es noch Lange kein Plagiat oder eine Abkupferung, wie viele (auch offizielle) Leute sollen das noch sagen? Ich bin mir sicher, dass betreffendes (sprach) wissenschaftliche Institut viele Dance Songs so einschätzen würde. Und ich würde sowieso vorsichtig mit so welchen Anschuldigungen sein, wenn man sich damit nicht genau auskennt.

Ich bin nun einfach gespannt auf das Ergebnis des musikwissenschaftlichen Institutes, was der NDR nun kontaktiert hat und glaube das ist einfach nur, wie der NDR schon sagt jedes Jahr desselbe Theater.
Scheinbar hatte Loreen ja auch schon das Problem, dass man behauptet hat, dass ihr Dance Song bei David Guetta/Rihanna geklaut hat. Sekunde - sollte man Loreen nun auch wieder Plagiatsvorwürfe unterstellen, lasst uns am besten noch damit anfangen und ihr den Titel nachträglich aberkennen.

Insbesondere finde ich diesen Artikel insteressant:
http://www.in-starmagazin.de/stars/7338/nach-plagiatsvorwurf-loreen-gibt-gruenes-licht
Und das Zitat der Produzenten von "Euphoria" :
Zitat:

Für uns ist das aber kein Plagiat. Wenn man sich nun die Komposition in einem Wellen-Diagramm anschauen würden, würde man fest stellen, dass 10.000 Pop-Songs einen ähnlichen Verlauf haben.




Bearbeitet von Hcds (19.02.2013, 12:48:58)