"Glorious" ist kein Plagiat. Diese Information hat gestern Mittag eine Nachrichtensendung ausgestrahlt.
Das Ganze wurde letzten Endes nur von den Medien hochgepusht.
Jan Feddersen, ein alter Hase des Grand Prix', schrieb folgenden Beitrag auf der offiziellen deutschen ESC-Seite:
Gloriose Nachwehen Und genau so, wie er es beschreibt, trifft es für mich den Nagel auf den Kopf.
Zu der Diskussion bezüglich bekannter Künstler, die beim ESC schlechte Platzierungen eingefahren haben, habe ich Folgendes zu sagen. Gracia war nur deutschlandweit bekannt. Im Ausland kennt sie keiner. Abgesehen davon, dass "Run & Hide" einer der schlechtesten deutschen Beiträge war, frage ich mich heute noch, wie man denn bitte im Lack & Leder Outfit auf einer Bühne in der Ukraine auftreten konnte? Für mich was das eben alles nur Gekreische. Unerträglich.
Die No Angels sind bekannt, ja. Und dennoch können die live schlichtweg nicht singen (mit Ausnahme von Sandy). Ich hatte in meinem Leben des ESCs noch nie das Fremdschämgefühl, doch bei denen explodierte mein Körper förmlich davon. Anstatt sich jetzt über Cascada aufzuregen, hätte man sich lieber da aufregen sollen, denn das war mit Abstand einfach nur peinlich.
Cascada wird definitiv in die Top 10 kommen. Ich sehe seit 12 Jahren den ESC und beschäftige mich seit knapp 5 Jahren intensiv damit, daher weiss ich einfach, dass solche Songs gut ankommen.