Die BILD-Zeitung hat die Lieder nicht verglichen, sondern ein sprachwissenschaftliches Institut.
Wie soll so ein Artikel neben Artikeln wie:
- Nichts Besseres für den Grand Prix?
- Kritik an Cascada „Sie braucht eine neue Style-Beraterin“
- Darum hat sie mit Kirmes-Techno gute Chancen!
- Muss Cascada vor dem Grand Prix zurücktreten?
noch glaubwürdig wirken?
Die Bild-Zeitung versucht doch offensichtlich die Leute mal wieder in einer bestimmten Richtung zu beeinflussen - aus welchem Zweck auch immer.
Neben deinem verlinkten Artikel findet man auf Bild.de vermutlich auch weitere - teilweise lächerliche Studien - die angeblich von Professoren abgesegnet sind und natürlich ;) alle der Wahrheit entsprechen.
Wenn der NDR die Vorwürfe prüft, wird man ja sehen, wie die sich entscheiden - ich finde aber, dass dann zumindest noch ein weiteres sprachwissenschaftliches (wieso sprachwissenschaft?!) Institut herangezogen werden sollte. Und ich wäre auch gespannt darauf wie die Ergebnisse aussehen wenn das Institut weitere Dateien aus dem Genre bekommt und die mit "Euphoria" verglichen werden.
Und wie man "Mainstream" etwas ausgefallenem vorziehen kann, ist für mich persönlich nicht nachvollziehbar, das würde den Songcontest ja auch völlig langweilig machen, aber Geschmack ist ja bekanntlich verschieden.]
Mit "Ausgefallen" waren Dinge gemeint, die meinem Geschmack total widersprechen. Wenn es etwas ausgefallen ist, was sich damit vereinbaren lässt, ist es wieder etwas anderes. Wie du schon sagst, Geschmackssache.!

Wenn jedes Land mit einer Dance Nummer kommen wäre, wäre es sicherlich langweilig, gar kein Zweifel.