Habe mir nun nicht alles durchgelesen, möchte nur eben auf den letzten Beitrag eingehen:
Ich finde es einfach nur unangebracht "Glorious" mit "Euphoria" vergleichen und ist nur genau das, was jetzt die Bild-Zeitung auch macht um Aufmerksamkeit zu bekommen. Du kannst fast jeden schnellen Tanz-Song "irgendwie" mit Euphoria vergleichen, und du wirst IMMER gewisse Ähnlichkeiten z.B. im Beat finden.
Die BILD-Zeitung hat die Lieder nicht verglichen, sondern ein sprachwissenschaftliches Institut. Die BILD hat es nur veröffentlicht. Der Artikel kann
hier nachgelesen werden. Im Übrigen studiere ich an diesem Institut und kenne die angesprochene Phonetikerin, die die beiden Lieder analysiert hat.
Dass Lieder aufgrund bestimmter Beats ähnlich klingen liegt in der Natur der jeweiligen Musikrichtung, dagegen sagt niemand etwas. Hier wurde aber nicht nur der Beat, sondern auch Grundfrequenz, Tonhöhe, Intonation etc. analysiert. Und da diese sich kaum bis gar nicht vom Ausgangslied unterscheiden, sondern nur hier und da geändert wurden (+ Text, versteht sich), kann man hier von einer nahezu Eins-zu-eins-Abkupferung sprechen.