Tafeln sind eine freiwillige Sache, beidesitig.

Soll man den Regelsatz so "ändern" (verringern), dass Tafeln genutzt werden MÜSSEN oder SOLLEN?

Wenn ja, liegt die Versorgung in freier, privater Hand, die können immer "gut drauf" sein, verlassen kann man sich darauf wohl eher nicht ... es ist NICHT garantiert, sondern ein Almosen, kein Recht. Kann JEDERZEIT schlechter werden, und man kann nichts dagegen tun.

Grundversorgung ist aber m.E. ein IMMER garantiertes Menschenrecht.

Dass man das durch Tafeln verbessern kann, sehe ich ein und das ist auch im Grunde gut so, es kann und darf aber kein Grundprinzip werden.