Hey,
nun ja, das "Schoenen Tag noch" kann ja ernst gemeint sein, wird jedoch wohl meistens einfach automatisch schon gesagt. Wenn ich beim Baecker einen "Schoenen Tag" wuensche, dann kommt das automatisch, jedoch achte ich da schon darauf, wie freundlich man mit entgegenkommt. Wenn jemand nur muerrisch daherguckt und kaum Worte ueber die Lippen bringt, dann spar ich mir sowas. Ich wuensche ja niemanden einen Schoenen Tag, wenn ich es nicht so meine, was nicht heißen soll, dass es was Besonderes ist, oder ich mir darueber großartig Gedanken zu mache. Aber ob es dann Heuchlerei ist, weiß ich nicht. Es waere in meinen Augen Heuchlerei, wenn ich einem Arbeitskollegen, den ich nicht ausstehen kann, alles Gute wuensche, obwohl es mir recht herzlich egal ist, was mit ihm passiert und wie es ihm geht, weil ich wirklich gar keinen Gedanken darueber verschwende und ich am liebsten diese Person einfach wie Luft behandeln will, was nicht geht, weil man ja irgendwie miteinander klarkommen muss und der Person trotzdem einen schoenen Feierabend oder sonst was wuenscht. na, ich hoffe du weißt wie ich es meine -g-.
Komplett anders verhaelt sich sowas, wenn ich zu meinem Lieblingsinder gehe und die Frau, vom Inhaber bereits weiß, was ich immer gerne zu trinken haben mag und was ich gerne esse, da meine ich es herzlich, da mache ich mir Gedanken was ich genau sage und unterhalte mich auch richtig, Es ist "vertrauter". Da weiß ich auch, dass sie das Bis zum naechsten Mal, ich wuensche dir noch einen angenehmen Abend auch auch "ernst" meint. Sie merkt sich viele Sachen, nimmt mich als Person wahr, bemerkt sogar neue Ohrringe an mir und sagt mir das auch (falls ich mich gerade in eine falsche Thematik verrenne, sagt es mir :-D)).
Ich weiß ja nicht wie viel Ehrlichkeit hinter solche Floskeln steckt. Es gibt Menschen die sagen es, weil sie gute Laune haben und wollen, dass derjenige mit einem guten Gefuehl den Laden verlaesst, andere sagen das bestimmt wirklich automatisch, Passiert mir auch. Womoeglich oefters als ich glaube. das ist doch wie mit "wie geht es dir?". Wenn ich wirklich naeher wissen will wie es jemanden geht, hacke ich genauer nach und wenn ich wirklich will, dass jemand erfaehrt, wie es mir geht, dann sage ich auch warum, ansonsten bleibt es bei einem gut, auch wenn es einem schlecht geht. Wobei ich das auch oft mache, um andere nicht mit meinen Problemen zu nerven.