Hey,

bin durch Zufall auf diesen Artikel (http://www.zeit.de/2010/44/CH-Lush) gestoßen und habe mir auch die Kommentare der Leute zum Artikel durchgelesen. Da schrieb auch eine ehemalige Mitarbeiterin von LUSH was dazu. Wie seht ihr das? Ist euch schon was komisches aufgefallen? Das Einzige (was ich auch nicht negativ finde) war, dass die Mitarbeiter stets freundlich zu einem waren, aber was natuerlich hinter den Kulissen ablaeuft, weiß ich nicht. Finde es schon ziemlich erschreckend was da geschrieben wird. Ich kam auf diesen Artikel, da ich mich bisschen ueber Starbucks informieren wollte (Getraenke, Essen, Kalorien -g-) und es ein Forum gab, wo die sich ueber beide Laeden unterhalten haben.

Antwort auf: Zitat, ehemalige Mitarbeiterin?
Ich musste doch sehr schmunzeln, als ich die Rechtfertigung von Lush Schweiz gelesen habe, daß keine "sexuell angehauchten" Verkaufstaktiken trainiert werden. Ich habe mehrere Jahre für Lush Deutschland gearbeitet und genau diese Schulungen bekommen. Geschenke vor die Brüste halten, sex sells!

Dann erinnere man noch an die netten Werbesprüche "wir stecken die ganze Frucht rein" (dazu das Bild einer Hausfrau mit einer Banana), "Yes, we do the handjob!" (zum Thema "handgemachte" Kosmetik) oder Mitarbeiter die gezwungen werden, zum Erscheinen einer Brustcreme einen Sticker mit "Teste es an mir" auf dem T-Shirt zu tragen. Da passt Öko-Prostitution doch sehr gut

Parties und Kampagnen sind nicht freiwillig. Ist man bei einer Shopparty zur Schicht eingeteilt, muß man sich entsprechend kostümieren, ob man will oder nicht. Man kann sich höchstens generell nicht zu Parties in den Dienstplan eintragen, aber das dürfte gerade bei Festangestellten unmöglich sein.

Was tatsächlich nicht wahr ist: NIEMAND wurde zur Go Naked Kampagne gezwungen. Das war freiwillig! Gleiches für andere Kampagnen dieser Art.
Und Verkaufsdruck gibt es in allen Einzelhandelsketten, sei es Lush, IKEA oder Lidl.

Stundenlohn bei Lush Deutschland ist übrigens 7,- für Minijobber, ein durchschnittlicher Festangestellter bekommt ca 1400,- Brutto und schmeißt füd das Geld als Chef den Laden. Alles andere läuft über ein unausgereiftes Bonussystem, von dem aber nur die Festangestellten profitieren. Minijobber nicht.


Bearbeitet von Goth-Engel-666 (03.01.2013, 13:44:27)