Es würde mich nurmal interessen wie ihr darüber denkt?
Lebt ihr vielleicht vegetarisch/vegan und findet es gut oder lehnt ihr es ab, auf Fleisch & andere tierisch Produkte zu verzichten?
Also ich lebe seit ca. 8 Jahren vegan, vorher ein Jahr vegetarisch. Ich muss sagen heute kann ich mir gar ncihts anderes mehr vorstellen. Am Anfang fiel mir die Umstellung auch ein wenig schwer. Als ich zum ersten mal Sojamilch probiert habe oder Tofu war ich total entsetzt, weil ich es geschmacklich ganz furchtbar fand. Mit der Zeit hat sich mein Geschmack allerdings gewandelt. Ich denke es braucht eine Gewisse Zeit der Umstellung ich habe vor meiner vegetarisch/veganen Zeit zum Beispiel Soja nie probiert.
Was ich auch festgestellt habe ist, dass es mit der Zeit deutlich einfacher wird etwas zu essen zu finden. Ich habe schon oft von Menschen gehört, dass sie sich nicht vorstellen könnten vegan zu leben, weil sie dann nicht wüssten was sie essen könnten. Das legt sich mit der Zeit. Irgendwann hat man raus was vegan sein könnte, man liest Zutatenlisten schneller, weil man sich eingeprägt hat welcher Inhaltsstoff ok ist und welcher nicht.
Und was ich persönlich bei der Umstellung am schönsten fand ist, dass man einfach viel selbst macht. Vorher konnte bei mir von Kochen kaum die Rede sein, ich konnte Nudeln war machen, vielleicht noch Kartoffeln kochen ^^
Nach meiner Umstellung hab ich mich viel damit auseinander gesetzt und ich mach so viel selbst. Mayo, Fleischersatz aus Seitan, eigene Pasta, Knödel, Kuchen, Torten, Brotaufstriche... Ich persönlich finds ziemlich cool mir mein Essen selbst zu machen.
Und mittlerweile gibt es ja auch echt schon ein breites Angebot an veganen Lebensmitteln. Zumindest wenn man in größeren Städten lebt. Biosupermärkte haben ja oft schon sehr viel, Reformhäuser ebenfalls, es gibt im Internet Versandhandel, vegetarisch/vegane Imbissbuden.