Antwort auf: Toni Kroos boy123

saufen, weiber klar machen, party, auspennen ist doch viel geiler als den ganzen tag bis abends malochen


und wovon möchtest du saufen und party bezahlen? Und ob man mit einer schimmeligen bude, die man vom Amt bekommt, weiber klarmachen kann, ist wohl auch mehr als fraglich. %-)

Und auspennen wird auch nur bedingt funktionieren, weil es da so schöne Sachen wie Maßnahmen und 1€ Jobs gibt.

Antwort auf: BundSchuh

Die deutsche Exportwirtschaft, die uns zu dem macht, was wir sind, lebt davon, dass es in Deutschland billige Arbeitskräfte gibt, die am Existenzminimum herumkrebsen. Denn anstatt einen flächendeckenden Mindestlohn einzuführen, der die Schere zwischen Arm und Reich zumindest teilweise schließen könnte und direkt von der Wirtschaft bezahlt wird, finanziert der Staat lieber aus Steuermitteln die "Aufstocker", die trotz Arbeit Hartz IV beziehen.


Tut mir leid, aber das ist wieder so ein klassischer Ansatz von der Linken (Reichtum für alle), klingt erstmal gut
und dann fragt man sich, wie das funktionieren soll und was die Auswirkungen sind.

höhere Löhne bedeutet:

a) höhere Kosten für Unternehmen --> Preise steigen --> Absatz im In - und Ausland nimmt ab --> Produktion geht zurück --> Arbeitslosenzahl steigt.

b) oder Unternehmen verlagern ihre Produktion direkt ins Ausland.

Was hat man nun mit einem Mindestlohn erreicht? Niedriglöhner haben kurzfristig vielleicht mehr Geld, verlieren im Anpassungsprozess aber ihren Job. Die Folge, der Staat muss nicht "nur" aufstocken, sondern bezahlt gleich alles und das bei sinkenden Steuereinnahmen. Ein Mindestlohn ist also so mit das schlimmste was man machen kann.

Natürlich ist die jetzige Situation unbefriedigend, aber deswegen muss man ja nicht auf Teufel komm raus irgendwas versuchen, was am Ende noch schlimmer ist. Was ich ganz sinnvoll finden würde, wenn Vollzeitkräfte die z.B. weniger als 1 1/2 * den H4 Satz verdienen, dahin aufgestockt werden, d.h. Arbeit lohnt sich immer, weil man immer über H4 landet. Aber auch da gibts schon wieder das Problem, dass sich Unternehmen sagen "gut, wenn das eh aufgestockt wird, ist es ja egal, ob sie bei uns 400 € oder 300 € verdienen...

Antwort auf: BundSchuh

Aber das nachzuvollziehen ist schwer für diejenigen, die in die "richtige" Familie geboren wurden und nicht entweder vom sozialen Abstieg bedroht oder schon ganz unten sind.


Auf was genau möchtest du hier hinaus? So pauschal würde ich das erstmal als Quatsch bezeichnen, da die Grundlagen vom "Erfolg" in der Schule gesetzt werden und die darf, nein muss, jeder besuchen, soweit ich richtig informiert bin.



Bearbeitet von Chr1si 15 (26.11.2012, 19:29:10)
_________________________
I amar prestar aen.