Verstehe die Frage nicht so wirklich, aber ich versuch's mal. Angenommen ich wäre weiblich und hätte eine Beziehung mit einem Mann... schöne Sache.

Und auf einmal sagt mein Freund zu mir... "Wegen dir bin ich schwul geworden!" Alles klar. Mich würde die Trennung an sich kränken. Über den Grund würde ich dagegen lachen bzw. mich fragen, mit wem ich da überhaupt zusammen war. Was mich an dem Satz nämlich stört, ist das "wegen dir". Halte ich für enormen Quatsch. Wieso wegen mir? Würde mich fragen, welche tradierten Vorstellungen mein Expartner hat und warum ich das nicht vorher gemerkt habe. Ich halte es mal für den extremsten aller Fälle, dass jemand schwul ist, nicht weil er auf Männer steht, sondern weil er seine Exfreundin eher mäßig fand.

Und irgendwie ist es natürlich eine Beleidigung, denn ich werde persönlich angegriffen, aber eigentlich ist es eher ein dürftiger Versuch, jemanden zu beleidigen. Ein "Ich trenne mich, weil ich schwul bin" dagegen wäre keine Beleidigung.

Was ich auch nicht ganz verstehe ist, wieso das für einen Mann einen Unterschied machen sollte. Das kann ich mir glatt noch einfacher vorstellen und würde meine Freundin sowas zu mir sagen, würde ich ähnlich denken. Eine Beleidigung, aber eine schlechte und argumentativ eh fürn Müll. Wieso kann sich der Mann denn da geehrt fühlen? Ernste Frage, denn da kann ich nicht folgen. Würde sogar behaupten wollen, dass sich eher Männer durch so eine Aussage in ihrem Stolz gekränkt fühlen als Frauen, aber das ist im Endeffekt eine Charaktersache, die wenig mit dem Geschlecht zu tun hat.