Also die 2 Euro wären monatlich fällig. hatte noch einen telekom-wlanrouter und werde den dahinterklemmen, allerdings nur wenn ich zuhause bin. Mach eh immer den router aus sobald ich das haus verlasse.

Die Wlan-funktion wird über ein Firmware-Update freigeschaltet und sobald ich die routereigene Firmware überschreibe verfällt die Garantie und zusätzlich ist der Router Eigentum von Kabel D und damit würden Regressansprüche geltend gemacht werden können.

Auf den Router kann jede Art von Mensch zugreifen der deine IP besitzt. Allerdings sieht er dann auch nichts weiter als ein Gerät ohne Daten.

Ich würde kündigen aber der Tarif ist recht günstig und bei anderen Anbietern bin ich gewohnt dass die gebuchte Bandbreite nicht verfügbar ist, hier hingegen schon :)
_________________________
Eine Schande wieviele Menschen die heutigen Nachrichten hinnehmen ohne zu Hinterfragen.