Huhu.

Es darf einer Organisation aber nicht jeder Mittel recht sein, wenn sie ernst genommen werden möchten und seriös bleiben möchten. Die "skandalösen" Plakataktionen sind dabei sicher ein Mittel, bei der ich deiner Meinung zustimmen kann, aber irgendwo wird auch ein Punkt erreicht, an dem sich die Dinge ins Lächerliche kehren. Das gilt insbesondere dann, wenn eine Organisation bei ihren Aktionen nicht differenzieren kann. Als Beispiel: Wenn man mit dem Slogan "Tierhaltung ist doof" durch die Welt zieht, dass ist das einfach nur lächerlich. Schreibt man dagegen "Massentierhaltung ist doof" das ist das sicher ein Statement, über das man reden kann.

Genau diese Differenzierung findet aber hier nicht statt. Das Spiel wird als "animal-friendly Game" beworben und geschundene "Tiere" schlagen auf ihr bluttriefenden Halter ein. Was das mit Tierschutz zu tun hat, ist mir dann doch ein Rätsel. Es mag ja durchaus sein, dass nun der eine oder andere Spieler sich nun mit dem Thema Tierschutz auseinandersetzt, aber der Preis ist dafür nicht angemessen.
_________________________
"Never doubt that a small group of people can change the world. Indeed, it is the only thing that ever has."