Ihr könnt mich jetzt gern erschiessen oder steinigen, wie ihr wollt, wenn ihr wollt.

Ich richte meinen Text auch speziell ans Knuddelsteam, in der Hoffnung man liest es und macht sich mal Gedanken für die nächste Spendenaktion.
Haben wir nicht genug Möglichkeiten, ganz unten, im ganz kleinen Unterstützung zu leisten, natürlich Dinge die nicht medienwirksam sind, ausser vielleicht mal in einer Lokalzeitung erwähnt zu werden?
Hat man bei Knuddels keinen Draht dazu, wo und wie man Not unterstützen könnte, vorallem da wo wirklich Not ist?
Hat man sich keine Gedanken gemacht, dass man Toleranz nicht kaufen kann sondern man Toleranz erlangt wenn Menschen zufriedener sind?
Spenden, heisst doch vorallem Not bekämpfen und nicht Clientelpolitik zu betreiben, oder irre ich da?
Wo sollte man also anfangen?
Man fängt UNTEN damit an, man bekämpft die Wurzeln und nicht die Auswüchse/Folgen.
Ich halte diese Spendenaktion für verfehlt und werde folgend begründen warum.
Dieses Projekt, würde ich nie im Leben von meinem Taschengeld unterstützen, weil es völlig falsch ansetzt, und weil die Gefahr besteht, dass gewalttätige linksautonome Gruppen, direkt oder indirekt finanzielle Unterstützung erlangen könnten, was keinem gewöhnlichen Steuerzahler, wie auch mir, recht sein kann.
Auch erscheint mir dieses ganze Projekt viel zu linkslastig, statt in der Mitte wo es hin gehört, in die Mitte der Menschen und Spender, Multikulti scheint dem Projekt wohl nahe zu stehn, es geht nicht um Extremismus in breiter Front, sondern allein um, und gegen Extremismus von Rechts.
Extremismus gegen Deutsche, oder Linksextremismus, ein erheblich zunehmendes Problem, davon liest man auf deren Webseite rein garnichts.
Wer also spendet, sollte vorher gut überlegen wie er zu Multikulti steht und zum verhalten der Linken insbesondere der LinksExtremen, denn mit einer Spende unterstützt man möglicherweise einen Krieg Links gegen Rechts und NICHT die Bekämpfung JEGLICHEN Extremismus.
Wer spendet sollte wissen, dass er mit dem Projekt einzig Links gegen Rechts unterstützt, damit eine politsche Kiste unterstützt, und keine allein humanitäre, welche von der breiten Masse unterstützungswürdig wäre.
Habt ihr -die Spender-, euch wirklich mal mit dem Projekt befasst und mal tiefer hinein geblickt, oder gebt ihr nur Geld um euer Gewissen zu beruhigen, im Glauben etwas gutes zu tun?
Natürlich ist das Projekt etwas gutes und es ist auch würdig unterstützt zu werden, doch aber nicht von Spendern wie man sie in Knuddels vorfindet.
Ich weis nicht was Knuddels hier geritten hat, seine Nutzer, viele Schüler und Studenten, für dieses Projekt einspannen zu wollen, auch wenn das jeden seine Sache ist ob er sich einspannen lässt.
Ich hätte mir gewünscht, man hätte sich ein politisch neutrales Projekt gesucht, wo jeder unabhängig von seinen politischen/gesellschaftlichen Ansichten gerne etwas Taschengeld abzwackt.
So hätte man doch auch viel mehr Leute erreicht.
Wattewölkchen schrieb, 0€ für diese Spendenaktion, dass ist nur EINE Stimme hier, von den wenigen die dieses Forum überhaupt noch nutzen.
Wir müssen den Kampf gegen ARMUT UND FEHLENDE BILDUNG unterstützen, dazu würde ich -wie vermutlich die meisten hier- mein letztes Hemd geben, nur so bekämpft man den Nährboden dessen, was dieses Projekt bekämpfen möchte.
Aber man unterstützt doch mit Taschengeld von Schülern, Studenten und auch Arbeitslosen, kein staatlich gefördertes Projekt, was sich obendrein offenbar noch leisten kann seinen Webauftritt gegen viel (Spenden?)Geld zu finanzieren.
Design, technische Realisierung und Betreuung
wegewerk GmbH
Krausnickstraße 3
10115 Berlin
www.wegewerk.com Hosting
CNT AG
Kriegsstr. 236
76135 Karlsruhe
www.cnt.netJaja die machen das alles für umsonst.

Oder Ettlingen-Karlsruhe, riech ich da etwa etwas?
Man sammelt mal wieder Geld um Wasserköpfe zu finanzieren, wie schon bei der Unesco Aktion.
Es gibt so viele kleine und sehr würdige Projekte im In- und Ausland, die sowohl im In- und Ausland wirken, die man bespenden könnte ohne einen Wasserkopf von Vorständen mit Schülertaschengeld zu füttern, oder ohne eine politische Zielrichtung zu unterstützen, die ohnehin schon vom Staat unterstützt wird, ohne dem Risiko aufzusitzen mit der Spende linkextremen Gruppen auf den Leim zu gehn.
Auch werden die Opfer rechter Gewalt bereits vom Staat unterstützt.
Heute, als ich diesen Text nochmal vorholte, war in den Nachrichten zu lesen, dass die Hinterbliebenen der getöteten dieser beiden Nazis über 800.000 Euro Entschädigung bekommen.
Der Staat, wie auch viele Firmen, unterstützen bereits eine Menge Projekte gegen Rechts, das ist richtig, aber auch an der falschen Stelle angesetzt.
Staat und Wirtschaft sind die Übeltäter das viele sich überhaupt erst im rechten Spektrum einfinden.
Doch die sind garnicht gewillt diese Ursachen zu bekämpfen, warum, darüber möchte ich mich hier nicht näher auslassen weil dieses Thema viel zu umfangreich wäre, es reicht aber zu sagen, Geld stinkt nicht.
Staat und Wirtschaft lassen uns verarmen, Staat und Wirtschaft sind Schuld, dass es immer mehr ausgegrenzte und in Folge dessen Rechte gibt, und es wird nichts dagegen getan, sondern die Spirale dreht sich weiter abwärts und damit Rechtswärts, am 4. Reich wird schon gebaut und die Bauherren sind nicht die Rechten.
Und nun sollen Kinder, Schüler, Studenten, die teils auch zu den Opfern von Staat und Wirtschaft gehören, ihr Taschengeld dafür Opfern, Auswüchse und Folgen des Neokapitalismus zu bekämpfen?
Mensch was hat man geraucht?
Und wer sich nach dem Lesen des Textes immernoch nicht fragt, ob man mit der Spendenaktion nicht doch am falschen Ende ansetzt, der möge sich mal den Film im nachfolgenden Link aufmerksam ansehn.
Der Professor hält einen Vortrag über Armut in Deutschland.
Für mich nichts neues, schön aber zu sehn die eigene Ansicht nochmal wissenschaftlich bestätigt zu bekommen.
Auch bestätigt er meine Einschätzungen auf was wir zulaufen, Rechtsextremismus wird dann vermutlich unser kleinstes gesellschaftliche Problem sein, oder das Grösste, muss sich nur der "Richtige" Herdenführer finden.
http://www.tele-akademie.de/begleit/video_ta121021.phpIch, eine links stehende, jedoch dem linken Mainstream fern stehende "rote Socke", werde mich jetzt auch nicht tausend mal entschuldigen und darauf hinweisen, dass es mir mit der Kritik nicht darum geht die Rechten zu unterstützen, oder die Unterstützung gegen Rechts als schlecht zu befinden, denn jeder der Hirn hat wird erkennen, dass es mit der Kritik um den falschen Ansatz ala Ursachen und Wirkung geht.
Die Ursachen liegen nämlich in der Armut und Perspektivlosigkeit die mit der Politik zutun hat.
Die Politik unterstützt dieses Projekt, das ist gut, doch es ist heuchlerisch, weil nichts gegen die Ursachen getan wird sondern das ganze Gegenteil, siehe Film im Link.
Leider hab ich den Eindruck, dass dieses Projekt in Ansätzen nur deshalb ausgewählt wurde, weil es in der Öffentlichkeit steht, um mit der Teilnahme wiedermal das Image aufzubessern.
Bei der Unesco Aktion wollte ich es nicht glauben, als andere das so sahen, doch spätestens jetzt, bei dieser Spendenaktion, bin ich mir sicher, dass man ausser der guten Absicht auch das Ziel des Images im Auge hat.
Ein gutes Image ist nichts schlechtes, doch das kann man auch im kleinen aufpolieren, in dem man beispielsweise regionale und lokale Projekte unterstützt, zum Beispiel gerade dort wo man ein Chattertreffen veranstaltet, um nur mal eine Möglichkeit, eine Idee zu nennen, wie man, und wo man Spenden könnte.
Ich könnte mir hier die Mühe machen, Projekte rauszusuchen die würdig wären zu unterstützen, die unten ganz unten ansetzen, dort wo Geld gebraucht wird, nämlich bei den Armen, bei den Kunden der Suppenküchen.
Ich hatte vor ca. 3 Monaten schonmal damit begonnen um es hier im Forum vorzuschlagen, jedoch hat Knuddels genug Mitarbeiter die einen Kopf zum Denken haben.
Vielleicht sollte man mal eine Spendenaktion ins Leben rufen, bei der Opfer Linksextremer Gewalt, Polizisten und ihre Familien die begünstigten sind.
Folgender Gesprächsverlauf kam vor etwa 3 Wochen zustande, als ich diesen Text hier im groben bereits verfasste und ihn tomatensosse zum lesen gab.
Wen das nicht zum Denken anregt, dem ist wirklich nicht zu helfen.
In diesem Sinne wünsche ich allen Spendern bei der Befreiung und Waschung ihrer Seele viel Freude.

Kathy 20:40
weißt du was ich erschreckend finde und was immer mehr auffällt
es töten sich immer mehr familien oder es gibt immer mehr selbstmörder die nicht mehr klar kommen arbeitslos sind ihre familien ncht ernähren können
HansWurst 20:40
lies
Kathy 20:40
die verzweifelt sind und keine hoffnung mehr haben
Kathy 20:41
die scham die sie haben und nicht haben müssen, vor ihren kindern weil sie leiden
und sie das nicht mit ansehen können
Kathy 20:42
ja das hast du gut geschrieben, es gibteinfach viel wichtigeres was erstmal auf der agenda stehen muss, ich möchte nicht wissen wie vile familien und kinder allein bei knuddels an der armutsgrenze leben