Liebe Knuddelsfreunde,


nach intensiven Tests innerhalb der letzten drei Monate, haben wir heute FotoMeet zum ersten Mal für alle User freigegeben. Um FotoMeet zu starten müsst ihr euch nur einloggen und auf den FotoMeet-Button klicken. Diesen findet ihr über der Eingabezeile direkt links neben der Smiley-Box.


Wie funktioniert FotoMeet?

Wenn ihr auf den Button klickt, öffnet sich das FotoMeet-Fenster. In diesem Fenster seht ihr das Foto eines zufälligen Users und die Frage "Sie/Ihn kennenlernen?". Darunter findet ihr drei Buttons: "Nein", "Vielleicht" und "Ja". Wenn euch das angezeigte Bild gefällt, dann klickt ihr einfach auf "Ja" oder "Vielleicht", ansonsten auf "Nein". Anschließend kommt das nächste Bild usw. Ihr könnt täglich bis zu 250 Bilder bewerten.

Der Clou dabei ist natürlich, dass sobald ihr auf "Ja" oder "Vielleicht" geklickt habt euer Foto bei der anderen Person untergemischt wird. Zeigt FotoMeet dann euer Foto an, wird zusätzlich noch ein roter Balken eingeblendet um anzuzeigen, dass ihr an einem Kennenlernen interessiert seid. Klickt auch die andere Person "Ja" oder "Vielleicht", dann erhalten beide eine Nachricht von James. In dieser Nachricht wird das Geheimnis gelüftet und ihr seht den Nicknamen eurer neuen Bekanntschaft. Damit hat FotoMeet seine Aufgabe erfüllt, jetzt seid ihr an der Reihe eine freundliche und nette Begrüßung zu schreiben und einen Smalltalk zu starten.


Warum funktioniert FotoMeet?

Dass FotoMeet auf Knuddels funktioniert wissen wir bereits durch die vielen Tests. Schon in der Testphase haben sich unzählige neue Bekanntschaften ergeben und es wird auch nach längerer Zeit nicht langweilig. Der große Vorteil an FotoMeet ist das unkomplizierte Kennenlernen.
Im wahren Leben hängt viel vom ersten Eindruck ab. Der erste Eindruck entscheidet darüber, ob ihr jemanden schon von Beginn an sympathisch und attraktiv findet oder nicht. Genau das passiert auch bei FotoMeet. Durch das Foto kann jeder sofort sagen, ob Interesse besteht oder nicht. Auf diese Weise schaut ihr täglich hunderten Leuten in die Augen und lernt genau die kennen, die ihr selbst interessant findet. Dadurch spart ihr euch die nicht selten als nervig empfundene Frage "Möchtest du chatten?", die sowieso meistens ignoriert wird.

Ein weiterer Vorteil ist, dass FotoMeet auf alle User in der Knuddels Datenbank zugreift und nicht nur auf User, die aktuell im Chat online sind. Dadurch ist die Auswahl wesentlich größer.


FotoMeet sieht simpel aus. Warum brauchte die Entwicklung so lange?

Die erste Version von FotoMeet war schnell programmiert. Wir wollten uns aber die Zeit nehmen, um intensiv an der Qualität der Funktion zu arbeiten. Einige der Verbesserungen die in dieser Zeit entwickelt wurden, will ich euch kurz vorstellen:

FotoMeet zeigt viel häufiger User an, die in eurer Nähe wohnen. Das wird euch dann auch durch "In deiner Nähe" (unter 125 km) und "Ganz in deiner Nähe" (unter 50 km) angezeigt. Voraussetzung ist, dass ihr eine Postleitzahl im Profil eintragt (sehr empfehlenswert).

Mit FotoMeet kann man wirklich schnell andere User kennenlernen und wir wollten alles vermeiden, was euch unnötig Zeit kostet. Deshalb merkt sich FotoMeet alle Fotos die ihr angeschaut habt und selbst nach 100.000 Fotos wird euch kein Foto doppelt angezeigt. Höchstens Mal ein einzelner Zweitnick. Dadurch spart ihr enorm viel Zeit.

Wie ihr wisst, haben wir noch große Pläne mit Knuddels und wollen unsere einmalige Community Schritt für Schritt modernisieren. Die überarbeitete iPhone-App und die sich in Entwicklung befindende Android-App sind dabei unsere nächsten Schritte. Für diese zukunftsweisenden Entwicklungen sind Investitionen in die Vergrößerung unseres Teams notwendig und dafür brauchen wir zusätzliche Einnahmen. Außerdem ist es so, dass wir, wie auch jedes andere Unternehmen, das Ziel haben, Gewinne mit unserer Arbeit zu erzielen. Deshalb bieten wir auch die Bezahl-Option "Foto King/Queen" für FotoMeet an, mit der ihr insgesamt fünf spannende Vorteilen erhaltet. Mit diesen Vorteil spart ihr bei FotoMeet Zeit (weil ihr z.B. sofort seht, wer euch alles kennenlernen will) und lernt mehr Leute kennen (weil z.B. euer Foto häufiger angezeigt wird). Das Paket wird wie FotoMeet insgesamt noch erweitert, neue Vorteile sind in Planung. Außerhalb der Bezahl-Option haben wir aber sehr viel Wert darauf gelegt, dass FotoMeet auch sehr gut kostenlost nutzbar ist.

Als letztes Detail werfen wir einen Blick auf die FotoMeet Kontaktliste. Diese wird immer automatisch so sortiert, dass die User, mit denen ihr zuletzt geschrieben habt, ganz nach oben sortiert werden. So kann es nicht passieren, dass wichtige User von eurer Liste verschwinden.


Zum Schluss möchte ich diese Gelegenheit noch nutzen, um mich für die großartige Entwicklungsarbeit von Phyxas, Yanx, medium22 und Plex zu bedanken. Mein zusätzlicher Dank geht an Johnny-English, MacFreak und Imagician für Ideen und Design.

Ich wünsche euch wirklich viel Spaß mit FotoMeet und viele neue Kontakte. Geht respektvoll miteinander um und vergesst niemals die Grundregel beim Kennenlernen im Internet: Seid vorsichtig, behaltet eure persönlichen Daten geheim und trefft euch immer nur an öffentlichen Orten.


Euer Holgi