Ich kann die Denkweise von Vegetariern sehr gut verstehen, auch, wenn ich keiner bin. Massentierzucht ist absolut keine gute Sache und es werden ja zum Glück immer mehr Maßnahmen in die Wege geleitet, diese Fleischproduktion zu verbessern, zumindest in Deutschland und anderen westlichen europäischen Ländern.

Dennoch finde ich auch, dass man deswegen nicht auf Fleisch verzichten sollte, denn irgendwie sehe ich keinen Zusammenhang darin, komplett auf Fleisch zu verzichten und etwas gegen Massentierhaltung zu haben. Es gibt genug Betriebe oder hauseigene Metzger in jeder Stadt, die Wert auf Qualität legen, wo man ebenfalls einkaufen kann.
Wenn man nicht damit leben kann, dass Tiere dafür überhaupt sterben, ist das natürlich ein guter Grund, kein Fleisch zu essen..
allerdings ist der Mensch eben, wie oben schon erwähnt, ein geborener Fleischfresser von Natur aus und nicht ein Pflanzenfresser, wobei natürlich Gemüse und Obst auch gut schmeckt und für mich genauso zu einem guten Essen gehört wie ein Stück Fleisch.

dann noch zu Bio-Produkten..
da ich Gartenbau studiere und mich viel umhöre und einige Anbaubetriebe kenne, weiß ich sehr wohl, dass Bio-Produkte nichts gesünder sind als herkömmliche Produkte.
Das ganze ist einfach eine Modeerscheinung, die in 4-5 Jahren wieder verschwinden wird (heutzutage lässt sich auch keiner mehr ein Arschgeweih tattoowieren.. naja wahrscheinlich sehr wenige noch.. :D)
Daher geht der Bio-Markt mit all den teuren Produkten immer mehr zurück und bald wird es wie früher pro Supermarkt wieder nur noch ein kleines Bio-Regal geben und Reformhäuser, in die sich die jungen Generationen so gut wie nie blicken lassen werden.

Dann frag ich mich, warum manche Menschen Veganer sind.. man muss ja halt nicht aus Massentierhaltungen Produkte kaufen, es gibt genug Alternativen..
finde ich einfach nur sinnlos und übertrieben.
Das hat für mich auch nichts mehr mit Überzeugung zu tun.. denn es bringt eh nichts, dass jetzt 10000 Menschen mehr auf Milch verzichten oder auf Eier.. die werden die Betriebe auch so an anderer Stelle los.