Wenn jemand sich entscheidet weiterhin Fleisch zu essen, waere es da nicht besser Fleisch zu kaufen, wo das Tier nicht wochenlang, fuer die Fleischfresser, Qualen erleiden musste. Qualen im Sinne, kein Tageslicht, keine Wiese, stundenlang, tagelang mit vielen anderen Tieren im extrem engen Raum, mit Kot, wo die sich evtl. anknabbern, den Ferkel die Schwaenze abgeschnitten werden, ohne Betaeubung, weil es ja Geld kostet, wo mittlerweile Tiere nicht gut betaeubt werden, wenn sie schon getoetet werden. Die Kalbjungen von ihren Muettern getrennt werden, ihnen die Hoernerspitzen entfernt werden,damit die evtl. noch zu fuenft in einem Kaefig passen. Waere es da nicht wenigsten etwas, sich dann Fleisch zu holen, wo die Tiere bisschen besser leben, nicht SO gehalten werden? Ist es reine Faulheit, dass man sich damit nicht auseinandersetzen will, leichter wegzuschauen, weil man bequem ist, weil einemdas zu viel Denken abverlangt?
Also, macht man sich da echt gar keine Gedanken? Man sagt ja, dass Menschen intelligent sind, so sehr, dass die es schaffen, sich selbst zu taeuschen, wegzusehen.
Für viele ist denke ich der
niedrige Preis des Discounterfleischs so verlockend.
Es würde schon reichen wenn in deutschen Haushalten weniger Fleisch gegessen werden würde und nicht wie mittlerweile üblich durchschnittlich 5-6 Tage die Woche.
Es gibt jede Menge Dokumentationen zu genau diesem Thema, aber scheinbar noch nicht oft genug und abschreckend gezeigt.
Die selbe Situation betrifft ja auch Hühner, sprich Eier, aber ich für meinen Teil kann mir zurzeit allerdings nicht vorstellen auf Eier zu verzichten. Um die Eier aus "Bodenhaltung" mache ich einen Bogen und die Aufschrift auf den Packungen von "freilaufenden Hühnern" bereitet mir oft ein mulmiges Gefühl. Da ich aber wie schon erwähnt nicht auf komplett auf die "Bio"-Marketingmasche reinfalle, traue ich diesen Eiern auch nicht über den Weg.
Es ist einfach ein schwieriges Thema, gäb es andere Preise oder wir hätten mehr Geld zur Verfügung könnte man andere Produkte kaufen, aber als junger Mensch/Student, muss man eben auf seine Ausgaben achten.