Du bist nicht angemeldet. [Anmelden]
Seite 2 von 3 < 1 2 3 > alle
Optionen
Thema bewerten
Re: Vegetarisch essen - wie steht ihr dazu? [Re: Plantagenet] - #2497676 - 06.09.2012, 21:47:28
BundSchuh
Nicht registriert


Antwort auf: Goth-Engel-666
Vor zwei Tagen habe ich einen Artikel im Internet (web.de) gelesen, dass (guenstiges) Bio-Fleisch nichts mehr mit Bio zu tun hat.


Antwort auf: Plantagenet
Ich glaube "Bio" hat ja auch nur etwas mit dem Futter zutun das die Tiere bekommen und hat nichts mit der Haltung der Tiere zutun.
Aber kann mich auch täuschen, kenne mich da nicht so aus.


Maßgabe für das Prädikat "Bio" ist die EU-Verordnung für biologische Langwirtschaft/ökologischen Landbau, welche - nicht zuletzt aufgrund des Drucks von Seiten der Lebensmittelindustrie - immer mehr verwässert wird.
Das war zu erwarten bei dem Boom der Bio-Lebensmittel seit einigen Jahren. In einem System wie unserem geht es einfach nicht anders -> die erhöhte Nachfrage sorgt dafür, dass mehr vom Produkt bei niedrigeren Kosten produziert wird. Zu leiden hat darunter wie immer die Qualität.
Zu denken, dass man im Discounter die gleiche Bio-Qualität bekommt wie im Reformhaus, war und ist naiv.
Wenn man wirklich den Tieren und der Umwelt etwas Gutes tun will, muss man schon auf Demeter-Qualität oder besseres umsteigen. Das bedeutet jedoch noch einmal einen guten Preissprung im Vergleich zu EU-Bio.
Discounter-Bio ist nur minimal besser als konventionelle Landwirtschaft/Tierhaltung - es dient lediglich der Gewissensberuhigung der Käufer, die nach Bio-Lebensmitteln schreien.


[zum Seitenanfang]  
Re: Vegetarisch essen - wie steht ihr dazu? [Re: Gangsta Hamster 91] - #2497684 - 06.09.2012, 21:57:29
BundSchuh
Nicht registriert


Antwort auf: Gangsta Hamster 91
Was ich nur nicht ab kann ist, wenn diese Leute probieren einen zu bekehren oder einen als Unmenschen hinstellen wollen weil man anders is(s)t.


Ich für meinen Teil würde nie versuchen, jemanden zu bekehren oder öffentlich als Unmenschen darzustellen, der Fleisch isst. Bei manchen denke ich mir jedoch innerlich meinen Teil. Wenn ich z.B. Menschen treffe, die aus allen Nähten platzen und in der XXXXXL-Abteilung einkaufen müssen, weil sie sich NUR von Fleisch ernähren und das mehrmals täglich. Denn das ist wirklich nicht nötig und mit meinen ethischen Vorstellungen einfach nicht vereinbar.
Dass Menschen Fleisch essen, ist seit Urzeiten so und wird sich so schnell nciht ändern...wer jedoch um das Leid der Tiere weiß und sich dennoch AUSSCHLIEßLICH von Fleisch ernährt, weils ihm schmeckt, der ist für mich einfach extrem egoistisch. Vielleicht würde ich mir nicht denken "Was für ein Unmensch", aber ich würde auf jeden Fall den Kontakt zu diesem Menschen meiden.

[zum Seitenanfang]  
Re: Vegetarisch essen - wie steht ihr dazu? [Re: ] - #2497761 - 07.09.2012, 04:32:51
Gangsta Hamster 91
Hmm..​.​

Registriert: 06.05.2006
Beiträge: 6.091
Ort: Berlin
Mal ne Frage an die Vegetarier und Veganer hier:

Tragt ihr eigentlich Lederschuhe, -taschen, -jacken o.ä.? Bei vielen ist es mit der Tierliebe dann nämlich doch nicht mehr so aktuell, wenn man die neuste Kollektion im Schaufenster sieht. So ne Doppelmoral braucht man mir dann jedenfalls nicht zu verkaufen.

Antwort auf: BundSchuh
Antwort auf: Gangsta Hamster 91
Was ich nur nicht ab kann ist, wenn diese Leute probieren einen zu bekehren oder einen als Unmenschen hinstellen wollen weil man anders is(s)t.


Wenn ich z.B. Menschen treffe, die aus allen Nähten platzen und in der XXXXXL-Abteilung einkaufen müssen, weil sie sich NUR von Fleisch ernähren und das mehrmals täglich.


Es fällt mir sehr sehr schwer zu glauben, dass diese Leute in den Abteilungen wegen ihrem Fleischkonsum einkaufen müssen. Kennst du die persönlich oder meinst du Leute die du in der Stadt siehst? Denke mal eher das liegt an dem schönen Zucker in den Süßigkeiten und Getränken.
_________________________
---

[zum Seitenanfang]  
Re: Vegetarisch essen - wie steht ihr dazu? [Re: Gangsta Hamster 91] - #2497763 - 07.09.2012, 05:14:20
BundSchuh
Nicht registriert


Nein, ich verzichte auf Leder, habe keine Jacken oder Bettdecken mit Daunenfüllung, ich informiere mich sogar in den ortsansässigen Bäckereien, ob diese ihre Brezen mit Schwineschmalz backen. Du kannst darauf vertrauen, dass ich Luxusbedürfnisse nicht über meine ethisch-moralischen Grundprinzipien stelle.



Beim Rest gebe ich dir recht, das war sehr unsauber formuliert. Natürlich korreliert Übergewicht nicht explizit mit dem Fleischkonsum, sondern ist meist ein Zusammenspiel aus mehreren Faktoren. Es ist jedoch bewiesen, dass Menschen, die Fleisch essen, deutlich (!) häufiger an Übergewicht leiden als Vegetarier und Veganer.
Das hängt natürlich damit zusammen, dass Vegetarier und Veganer tendenziell ein stärkeres Bewusstsein für gesunde Ernährung haben als Menschen, die (viel) Fleisch essen.
Ich gestehe ein, dass ich hier sehr unsauber argumentiert habe.

[zum Seitenanfang]  
Re: Vegetarisch essen - wie steht ihr dazu? [Re: ] - #2497858 - 07.09.2012, 12:05:52
2ocean
​I'm the sin.

Registriert: 02.12.2003
Beiträge: 5.640
Dass der EU-Biostandard nur minimal besser ist als konventionelle Landwirtschaft ist nun wirklich Unfug - vor allem, wenn man schon Discount-Bio als Beispiel anführt, dann muss man es schon auch mit Discount-Nicht-Bioqualität vergleichen und die ist nun wirklich unter aller Sau.

Aber natürlich müssen Bio-Bauern auch ihren Lebensunterhalt verdienen und reizen daher die EU-Richtlinien aus, soweit sie nur können. Mir wäre es daher auch sehr recht, wenn die Richtlinien strenger würden. Ich finde beispielsweise einen Liter Biomilch für 95 Cent immer noch extrem billig.
Versuche deswegen auch gezielt z.B. Bioland zu kaufen. Natürlich gibt es immer noch Platz nach oben, aber ich möchte eben nicht auf tierische Lebensmittel verzichten und als Studentin habe ich auch kein unbegrenztes Budget. Demeter würde ich beispielsweise auch gerne öfter kaufen, aber ich sehe es nicht ein, für irgendwas mehr zu bezahlen, weil es bei Vollmond geerntet wurde. Tut mir leid, aber das ist nun wirklich einfach nur Unfug, der den Preis in die Höhe treibt.
_________________________
Fairy tales don't come true. Reality is much stormier. Much murkier. Much scarier.
Reality is so much more interesting than living happily ever after.

[zum Seitenanfang]  
Re: Vegetarisch essen - wie steht ihr dazu? [Re: Gangsta Hamster 91] - #2497861 - 07.09.2012, 12:12:58
Vegan

Registriert: 05.02.2009
Beiträge: 99
Ort: Neuss
Dass die meisten Veganer zu dünn sind, kann ich nicht bestätigen.
Die meisten haben eigentlich Normalgewicht. Ich kenne sogar dicke Veganer ;-)
Es gibt zwar auch zu dünne, aber die waren es als Allesesser meist auch schon.

Als ich meine Ernährung umgestellt habe, habe ich auch ca. 10kg abgenommen. War aber nicht schlimm, weil ich schon pummelig war :-[
Jetzt habe ich Normalgewicht und da ändert sich auch nicht mehr viel, egal was ich esse.


Antwort auf: Gangsta Hamster 91
Mal ne Frage an die Vegetarier und Veganer hier:

Tragt ihr eigentlich Lederschuhe, -taschen, -jacken o.ä.? Bei vielen ist es mit der Tierliebe dann nämlich doch nicht mehr so aktuell, wenn man die neuste Kollektion im Schaufenster sieht. So ne Doppelmoral braucht man mir dann jedenfalls nicht zu verkaufen.

Natürlich nicht!
Ich achte ja sogar bei Kosmetik und Reinigungsmitteln darauf, dass diese keine tierischen Bestandteile enthalten und dass dafür keine Tierversuche gemacht werden.

[zum Seitenanfang]  
Re: Vegetarisch essen - wie steht ihr dazu? [Re: 2ocean] - #2497913 - 07.09.2012, 14:59:18
BundSchuh
Nicht registriert


Antwort auf: 2ocean
Dass der EU-Biostandard nur minimal besser ist als konventionelle Landwirtschaft ist nun wirklich Unfug - vor allem, wenn man schon Discount-Bio als Beispiel anführt, dann muss man es schon auch mit Discount-Nicht-Bioqualität vergleichen und die ist nun wirklich unter aller Sau.



Das meiste "Bio" bei Discountern kommt von Betrieben, die noch vor ein paar Jahren konventionelle Tierhaltung betrieben haben. Die Tiere leben in den gleichen Ställen wie ihre bemitleidenswerten Artgenossen aus konventioneller Haltung, Freilauf kann für (mehrjährige) "Übergangsphasen" ausgesetzt werden. Du kannst es also ruhig mit Discount-Nichtbio vergleichen.
"Bio"-Gemüse wird aus dem Ausland importiert und aufwändig per Schiff und LKW in unsere Supermärkte gekarrt, während deutsche Bioprodukte weggeworfen werden, weil sie zu teuer sind - Globalisierung im Bio-Sektor.
Nachhaltig ist anders.
Ein Tier aus Bio-Haltung sollte nicht sein ganzes Leben lang leiden. Sie leiden vielleicht weniger als ihre Artgenossen aus konventioneller Haltung, das räume ich ein, aber sie leiden ebenso ihr Leben lang.
Das einzige, was Unfug ist, ist deine Aussage, dass du für ein Produkt nicht mehr zahlen willst, weil es bei Vollmond geerntet wird. Demeter beruht zwar auf anthroposophischer Grundlage und sicher ist nicht alles wirklich nachvollziehbar, was da dazu gehört, aber den Unterschied zwischen Discounter-Bio und wirklichem Bio sieht man ziemlich gut an dieser erst wenige Tage alten Reportage:

ARD: Wie billig kann Bio sein?

[zum Seitenanfang]  
Re: Vegetarisch essen - wie steht ihr dazu? [Re: Vegan] - #2498379 - 08.09.2012, 18:24:05
chucksBoy
Nicht registriert


Antwort auf: BundSchuh
Antwort auf: 2ocean
Dass der EU-Biostandard nur minimal besser ist als konventionelle Landwirtschaft ist nun wirklich Unfug - vor allem, wenn man schon Discount-Bio als Beispiel anführt, dann muss man es schon auch mit Discount-Nicht-Bioqualität vergleichen und die ist nun wirklich unter aller Sau.



Das meiste "Bio" bei Discountern kommt von Betrieben, die noch vor ein paar Jahren konventionelle Tierhaltung betrieben haben. Die Tiere leben in den gleichen Ställen wie ihre bemitleidenswerten Artgenossen aus konventioneller Haltung, Freilauf kann für (mehrjährige) "Übergangsphasen" ausgesetzt werden. Du kannst es also ruhig mit Discount-Nichtbio vergleichen.


Ich bin diesbezüglich leider auch sehr misstrauisch & da liegt nun auch die Schwierigkeit wie ich finde.
Denn wer fährt schon zu jedem "Bio"-Betrieb von dem er einen Artikel im Discounter in der Hand hält um sich die Umstände vor Ort an zu schauen?
Dieser "Bio"-Hype von vielen finde ich nicht gut und ich muss BundSchuh da zustimmen, dass viele zu Bio greifen um ihr Gewissen zu beruhigen. Der Denkansatz ist in Ordnung, aber dennoch sollte man die Augen offenhalten und nicht alles so hinnehmen und zufrieden sein, bloß weil Bio draufsteht.

Leider ist die Situation nunmal so das sich nicht jeder teuere Produkte kaufen kann, bei denen man sich sicher sein kann, dass es allen Zweifel aus dem Weg räumt, nur nach "Bio"-Produkte zu greifen reicht da für mich aber dennoch nicht aus.

[zum Seitenanfang]  
Re: Vegetarisch essen - wie steht ihr dazu? [Re: ] - #2498458 - 08.09.2012, 22:52:42
Goth-Engel-666
Nicht registriert


Finde die Frage von Gangsta Hamster gut, bezueglich der Klamotten. Darueber habe ich mir bis dato nicht wirklich meine Gedanken gemacht. Ich trage keine Echtleder Schuhe, jedoch Klamotten aus Baumwolle, habe Einlegesohlen fuer Schuhe und die sind aus Echtleder (habe meine Klamotten bisschen genauer unter die Lupe genommen) und da habe ich zwar bei groesseren Sachen drauf geachtet, aber nicht auf alles. Kosmetik steige ich immer mehr um, die boese Wimperntusche muesste ich noch "umtauschen", dann ist es komplett.

Bio bin ich bisschen vorsichtig. Kommt immer drauf an. Bei Fleisch traue ich Bio nicht mehr. Und bei mir muss auch kein Biosalz auf den Tisch.

Ich fuer mich merke, dass ich immer besser ohne Fleisch leben kann. Anfangs war es noch ungewohnt, aber immer mehr gefaellt es mir ohne Fleisch. Fisch esse ich, aber nur noch beim Sushi essen. Aber selbst da mache ich mir meine Gedanken auf Fisch zu verzichten. Werde mich aber nicht unter Druck setzen. Wenn ich darauf verzichten will, ist es gut, mich dazu zwingen moechte ich nicht.

[zum Seitenanfang]  
Re: Vegetarisch essen - wie steht ihr dazu? [Re: ] - #2498542 - 09.09.2012, 11:08:05
SüsseKathy1987
​K+A ~ 12.12.2007

Registriert: 08.07.2004
Beiträge: 959
Ort: Göttingen
Also ich bin ehrlich, ich möchte nicht auf Fleisch verzichten. Ich muss es nicht jeden Tag essen, aber für immer ohne möchte ich mir nicht mal vorstellen.
Ich esse einfach sehr gerne Fleisch, auch wenn ich ebenso gern Salat z.B. esse.
Ich könnte mir auch nicht vorstellen, vegan zu leben.

Ich respektiere und tolleriere diese Menschen, aber ebenso auch Fleischliebhaber..
Meiner Meinung nach soll jeder selber für sich entscheiden, was er essen möchte und in welchen Umfang.

_________________________
29.08.08 - Traumhochzeit mit Schatz <3

[zum Seitenanfang]  
Re: Vegetarisch essen - wie steht ihr dazu? [Re: SüsseKathy1987] - #2498563 - 09.09.2012, 12:43:00
Goth-Engel-666
Nicht registriert


Wenn jemand sich entscheidet weiterhin Fleisch zu essen, waere es da nicht besser Fleisch zu kaufen, wo das Tier nicht wochenlang, fuer die Fleischfresser, Qualen erleiden musste. Qualen im Sinne, kein Tageslicht, keine Wiese, stundenlang, tagelang mit vielen anderen Tieren im extrem engen Raum, mit Kot, wo die sich evtl. anknabbern, den Ferkel die Schwaenze abgeschnitten werden, ohne Betaeubung, weil es ja Geld kostet, wo mittlerweile Tiere nicht gut betaeubt werden, wenn sie schon getoetet werden. Die Kalbjungen von ihren Muettern getrennt werden, ihnen die Hoernerspitzen entfernt werden,damit die evtl. noch zu fuenft in einem Kaefig passen. Waere es da nicht wenigsten etwas, sich dann Fleisch zu holen, wo die Tiere bisschen besser leben, nicht SO gehalten werden? Ist es reine Faulheit, dass man sich damit nicht auseinandersetzen will, leichter wegzuschauen, weil man bequem ist, weil einemdas zu viel Denken abverlangt?

Also, macht man sich da echt gar keine Gedanken? Man sagt ja, dass Menschen intelligent sind, so sehr, dass die es schaffen, sich selbst zu taeuschen, wegzusehen.

[zum Seitenanfang]  
Re: Vegetarisch essen - wie steht ihr dazu? [Re: ] - #2498588 - 09.09.2012, 13:58:18
chucksBoy
Nicht registriert


Antwort auf: Goth-Engel-666
Wenn jemand sich entscheidet weiterhin Fleisch zu essen, waere es da nicht besser Fleisch zu kaufen, wo das Tier nicht wochenlang, fuer die Fleischfresser, Qualen erleiden musste. Qualen im Sinne, kein Tageslicht, keine Wiese, stundenlang, tagelang mit vielen anderen Tieren im extrem engen Raum, mit Kot, wo die sich evtl. anknabbern, den Ferkel die Schwaenze abgeschnitten werden, ohne Betaeubung, weil es ja Geld kostet, wo mittlerweile Tiere nicht gut betaeubt werden, wenn sie schon getoetet werden. Die Kalbjungen von ihren Muettern getrennt werden, ihnen die Hoernerspitzen entfernt werden,damit die evtl. noch zu fuenft in einem Kaefig passen. Waere es da nicht wenigsten etwas, sich dann Fleisch zu holen, wo die Tiere bisschen besser leben, nicht SO gehalten werden? Ist es reine Faulheit, dass man sich damit nicht auseinandersetzen will, leichter wegzuschauen, weil man bequem ist, weil einemdas zu viel Denken abverlangt?

Also, macht man sich da echt gar keine Gedanken? Man sagt ja, dass Menschen intelligent sind, so sehr, dass die es schaffen, sich selbst zu taeuschen, wegzusehen.


Für viele ist denke ich der niedrige Preis des Discounterfleischs so verlockend.
Es würde schon reichen wenn in deutschen Haushalten weniger Fleisch gegessen werden würde und nicht wie mittlerweile üblich durchschnittlich 5-6 Tage die Woche.

Es gibt jede Menge Dokumentationen zu genau diesem Thema, aber scheinbar noch nicht oft genug und abschreckend gezeigt.
Die selbe Situation betrifft ja auch Hühner, sprich Eier, aber ich für meinen Teil kann mir zurzeit allerdings nicht vorstellen auf Eier zu verzichten. Um die Eier aus "Bodenhaltung" mache ich einen Bogen und die Aufschrift auf den Packungen von "freilaufenden Hühnern" bereitet mir oft ein mulmiges Gefühl. Da ich aber wie schon erwähnt nicht auf komplett auf die "Bio"-Marketingmasche reinfalle, traue ich diesen Eiern auch nicht über den Weg.

Es ist einfach ein schwieriges Thema, gäb es andere Preise oder wir hätten mehr Geld zur Verfügung könnte man andere Produkte kaufen, aber als junger Mensch/Student, muss man eben auf seine Ausgaben achten.

[zum Seitenanfang]  
Re: Vegetarisch essen - wie steht ihr dazu? [Re: ] - #2499405 - 11.09.2012, 19:18:50
SüsseKathy1987
​K+A ~ 12.12.2007

Registriert: 08.07.2004
Beiträge: 959
Ort: Göttingen
Natürlich mache ich mir auch Gedanken, wie die Tiere gehalten werden..
Natürlich würde ich mir auch wünschen, dass die Tiere besser gehalten werden, wenn sie schon nur dem Verzehr dienen..

Aber wie mein Vorgänger schon sagte, hat es eben auch was mit dem Geld zu tun..
Klar mag es blöd für die Tiere sein, dass sich einige eben kein teures Fleich leisten können..

Aber heutzutage ist es oft so, dass alle Preise steigen (auch für 'billig' Fleisch), aber die Leute oftmals nicht mehr verdienen..
Und ich persönlich fänd es einigen auch unfair gegenüber, die den ganzen Tag hart arbeiten, aber leider nicht gut verdienen, dass die dann gar kein Fleisch mehr essen könnten, weil sie es sich nicht leisten könnten..
_________________________
29.08.08 - Traumhochzeit mit Schatz <3

[zum Seitenanfang]  
Re: Vegetarisch essen - wie steht ihr dazu? [Re: SüsseKathy1987] - #2499502 - 11.09.2012, 22:04:21
Goth-Engel-666
Nicht registriert


Das war kein Vorwurf. Ich kenne auch Leute, die nicht genug Geld haben und natuerlich kann ich mir vorstellen, dass sogar Familien nicht die Moeglichkeit haben, aber man koennte sich viel intensiver mit dem Thema befassen. Ich habe damals Veganer ausgelacht, weil ich nie verstanden habe, worum es denen geht, es war mir nicht wichtig. Aber wenn man intensiv sich mit dem Thema beschaeftigt, versteht man immer mehr, mittlerweile bin ich auch fast von ueberzeugt, das Vegetarier nicht wirklich besser sind, als Fleischesser. Veganer jedoch auch nicht die Welt um100% besser machen, da auch andere Faktoren eine Rolle spielen, wo Tiere sterben muessen (Getreide, Palmoel .. ) . Wobei sich die Fleischliebhaber bei einer Sache schlecht rausreden koennen, aber das werde ich mal in einem anderem Thema besprechen, da es nichts mit Ernaehrung zu tun hat. Bin durch dieses Thema darauf gestossen.



Bearbeitet von Goth-Engel-666 (11.09.2012, 22:06:41)

[zum Seitenanfang]  
Re: Vegetarisch essen - wie steht ihr dazu? [Re: ] - #2500884 - 15.09.2012, 18:30:28
Phoebe-Piper 89
Nicht registriert


Ich esse alles. Habe allerdings sehr viele Freunde die nur vegetarisch essen, und eine Freundin die sogar vegan ist.

Das vegetarische Essen stoert mich eignetlich nicht. Ich esse halt zu Hause und so das was ich will, aber bei meinen Freunden zu Hause passe ich mich dann halt an. Mit der veganen Freundin war ich sogar ein paar Mal in nem veganen Restaurant, und wenn so ein ganzes Menu halt darauf ausgelegt ist nur sowas zu haben, dann ist es auch echt nicht problematisch vegan zu essen.

Allerdings war ich mit besagter Freundin neulich auch mal ne Woche zusammen im Urlaub, und da muss ich schon sagen dass es mich irgendwann auch genervt hat. Auf der einen Seite wollte ich natuerlich schon irgendwo essen gehen wo sie auch was essen kann, auf der anderen Seite wollte ich aber auch mal ab und an mal was essen was ICH will. Ich esse zum Beispiel sehr gerne Pizza und Pasta und sowas, und beim Italiener kann sie ja dann eignetlich nichts auf dem Menu essen und will dann demzufolge auch nicht hin. An dem Punkt hab ich mir dann auch gedacht dass das ja alles schoen und gut ist mit ihrem Lebensstil, aber dass man sich dann anderen vielleicht auch mal ein bisschen anpassen soll.


Desweitern kann ich echt nicht verstehen wie man das permanent durchziehen kann vegan zu sein. Ich hab mal geguckt, selbst in meiner Pille ist laktose! Man kann sich ja nicht 100-prozentig von allem abschirmen...

[zum Seitenanfang]  
Re: Vegetarisch essen - wie steht ihr dazu? [Re: ] - #2500995 - 16.09.2012, 05:25:53
Gangsta Hamster 91
Hmm..​.​

Registriert: 06.05.2006
Beiträge: 6.091
Ort: Berlin
Vegan zu leben ist auch komplett übetrieben.

Wenn man vegetarisch essen will um zu zeigen, dass man Tiere nicht töten muss, meinetwegen. Aber vegan... da braucht man eigentlich gleich gar nichts zu essen.
_________________________
---

[zum Seitenanfang]  
Re: Vegetarisch essen - wie steht ihr dazu? [Re: Gangsta Hamster 91] - #2501007 - 16.09.2012, 08:46:11
Goth-Engel-666
Nicht registriert


An solchen Aussagen merkt man, dass man sich nicht informiert hat. Man kann sogar richtig gut essen.
Milch, Eier ... die werden auch nicht gerade so hergestellt, dass es den Tieren dabei gut geht. Und wenn sich jemand dazu entschieden hat vegan zu leben, ist das doch ok.

Zum Thema Eier und deren Herstellungsweise und Haltung der Tiere wurde ja auch im Fernsehen zig mal was gezeigt. Zum Thema Milch gibt es ja einen Thread. Honig ist als Veganer auch Tabu. Was die Wolle von Tieren angeht, oder Federn, auch. Die Art wie sie es machen, ist echt nicht ohne.

Selbst im Kosmetikbereich muss man schauen, welche Produkte man nimmt, sei es, weil gewisse Marken Tierversuche durchfuehren (und da kann man sogar als Fleischesser drauf achten, da wuerde mich wundern, zu welcher Ausrede man da kommen kann), oder es Honig etc. beinhaltet.

[zum Seitenanfang]  
Re: Vegetarisch essen - wie steht ihr dazu? [Re: Gangsta Hamster 91] - #2501010 - 16.09.2012, 09:11:50
Nyneve
​Das letzte Einhorn

Registriert: 10.11.2010
Beiträge: 1.905
Antwort auf: Gangsta Hamster 91
Vegan zu leben ist auch komplett übetrieben.

Wenn man vegetarisch essen will um zu zeigen, dass man Tiere nicht töten muss, meinetwegen. Aber vegan... da braucht man eigentlich gleich gar nichts zu essen.


Das kann ich gerade nicht nachvollziehen. Als Veganer verzichtet man auf sehr viele Dinge, natürlich, aber gar nicht essen ist Quatsch. Es gibt genug Möglichkeiten und sogar vegane Restaurants; man muss es einfach nur wollen. Ich habe eine Zeit lang nur Salat, Gemüse und Brot gegessen und bin damit prima ausgekommen. (Natürlich auch noch anderes, aber das waren so die Hauptbestandteile.)
Eine vegane Lebensweise ist in dem Sinne schwierig, das man sein Leben quasi komplett danach umstellen muss. Kosmetikprodukte, Nahrung, Kleidung, Produkte an denen Tierversuche gestartet wurden etc. etc. Das ist etwas womit ich gar nicht klarkommen würde. Alles zweimal umdrehen nur um Tieren nicht irgendwie zu schaden, ist mir definitiv zu viel.

Vegetarisch leben ist viel einfacher, finde ich aber vom Essen her schwieriger als vegan. In der Zeit bevor ich mich vegan ernährt habe, habe ich einfach gegessen worauf ich Lust hatte. Die Umstellung war ungewohnt, aber es war okay, weil ich nicht so viele Möglichkeiten hatte. Als ich das Gleiche mit vegetarischer Ernährung versucht habe bin ich gescheitert, weil die Versuchung zu groß war. Alles essen können bis auf eine Kleinigkeit, die 2 Meter entfernt im Kühlschrank liegt ...

Viele meiner Bekannten leben vegetarisch, achten aber darauf auch Fleisch zuzubereiten wenn Besuch da ist. Das sehe ich nicht als Selbstverständlichkeit und freue mich jedes Mal, dass so darauf geachtet wird. Wenn wir Essen gehen richten wir uns dann eben eher nach ihnen. So klappt das alles ganz gut.
Das einzige was mich stört, sind Vegetarier die denken jeder müsste so leben wie sie es tun. Oft genug bekomme ich zu hören was für eine Tierquälerin ich wäre und wie ich so etwas brutales tun könne. Damit stößt man bei mir einfach nur auf Unvertständnis.
_________________________
Sei immer du selbst.
Außer du kannst ein Einhorn sein.
Dann sei ein Einhorn!

[zum Seitenanfang]  
Re: Vegetarisch essen - wie steht ihr dazu? [Re: Nyneve] - #2501016 - 16.09.2012, 09:54:02
Goth-Engel-666
Nicht registriert


Viele glauben einfach, dass man sich nur von Salat etc. ernaehrt. Man kann weiterhin Nudeln, Reis, Kartoffeln, Ahornsirup, Cornflakes, Soßen, ueberbackenes, Fruehlingsrollen, Croissants, Kuchen, Torten, Shakes, Burger, Pizza usw. essen, die Zutaten sind anders. Bei Vegetarier ohne Fleisch und bei den Veganern mit Alternativen. So viel anders schmecken gewisse Sachen nicht. Selbst Gelantinenersatz schmeckt man nicht raus. Pektin gibt es mittlerweile in vielen anderen Lebensmitteln, oder Agar. Funktioniert genau so gut. Eiersatz gibt es auch, schmeckt meiner Meinung nach sogar "fluffiger" bei bestimmten Gerichten. Gebaeck und Kuchen schmeckt man nicht raus. Cornflakes auch nicht. Wie gesagt, heutzutage verhungert man als Veganer bestimmt nicht -g-.

Das einzige was ich mir schwer vorstelle, ist der Kaeseersatz. Nichts kommt dem echten Kaesegeschmack nah.

[zum Seitenanfang]  
Re: Vegetarisch essen - wie steht ihr dazu? [Re: Nyneve] - #2501017 - 16.09.2012, 09:54:03
Wattewölkchen
SymBa​disch​

Registriert: 14.06.2010
Beiträge: 261
Antwort auf: Bundschuh
Dass Menschen Fleisch essen, ist seit Urzeiten so und wird sich so schnell nciht ändern...wer jedoch um das Leid der Tiere weiß und sich dennoch AUSSCHLIEßLICH von Fleisch ernährt, weils ihm schmeckt, der ist für mich einfach extrem egoistisch. Vielleicht würde ich mir nicht denken "Was für ein Unmensch", aber ich würde auf jeden Fall den Kontakt zu diesem Menschen meiden.


Mal ne Frage... auf'n Kopf gefallen ? o.O

1. Ja die Menschheit isst schon immerFleisch und wird sich eigentlich nicht ändern :-)

2. Ausschließlich von Fleisch... was verstehst du darunter?
1mal am tag, 3mal die woche oder jede Mahlzeit?

3. Was hat das mit Egoismus zutun? Nur weil er isst, was ihm schmeckt....

4. Ich würde dich auch meiden! aber nicht weil du ein veganer/vegetarier bist, sondern so eine naive einstellung hast ;-)

und jetzt mal nur am Rande, auch die Wirtschafft hat sich auf die veganer/vegetarier eingestellt..
nur wenn ich sehe, dass sich jemand ein Fleischloses Schnitzel kauft, könnte ich durchdrehn!
Das kommt mir vor, als hätte derjenige i-welche komplexe^^

und jetzt mal ehrlich, man kann problemlos zusammen essen gehn. Man muss nur ein bisschen Rücksicht auf die anderen nehmen (nicht nur die Fleisch esser)

Und in diesem sinne.... nen schönen Sonntag euch :-)
_________________________
I know I am, I'm sure I am - for Karlsruh till I die!

[zum Seitenanfang]  
Seite 2 von 3 < 1 2 3 > alle