Weniger los und viel Inhalt widerspricht sich nicht. Wie ich sagte, ist ja der Wunschzustand, dass "weniger los" kein dauerhafter Zustand ist. Das "wenig los" darf nicht als Auslöser für eine Fusion sein, nicht zu diesem Zeitpunkt. Das wäre erst so, wenn eines der Foren quasi tot ist - wenn nicht sogar beide.
Vielleicht reden wir auch aneinander vorbei: Der Beitrag bezog sich auf den Vorschlag "Chatevents und Forumsevents zusammenlegen und es nur noch Events nennen". So oder so bezieht sich auch dieser Beitrag hier größtenteils nur auf diesen Vorschlag und im Anschluss folgt ein persönlicher Kommentar zu dem anderen Vorschlag.

Zum Thema Übersicht nochmal eine lange Version, da dir das Argument nicht so gut gefiel:

Wenn ich das Subforum Chatevents öffne, dann werde ich erstmal von angepinnten Threads überrannt, die da angepinnt sein müssen. Die Option, sie abzupinnen besteht nicht, dafür sind sie zu wichtig (Subforenregeln (dauerhaft), Eventankündigungen des Eventteams (regelmäßig), Adminnominierungen (regelmäßig), Promitalk (regelmäßig), spontane Threads, die angepinnt werden müssen (Bewerbungsphasen u.ä.) (unregelmäßig).
Und dann liest man weiter und hat die aktuellen Events der User (deren Topics an sich auch eher plakativ als informativ sind, d.h. auch da muss man erstmal reinklicken). Das heißt schon hier sind die User den "Offiziellen" benachteilt und kommen nach der Chatleitung, nach den Ehrenamtlichen und nach den Regeln.
Verbindet man das nun mit Forumsevents kommt man auf nochmal mindestens 2-3 (wenn man komprimiert) angepinnte Threads, die da dauerhaft stehen. Zusätzlich gibt es das monatlich geregelte Forumszitatevent (+ Special). Wenn man das auch priviligiert behandeln wollte, müsste es auch angepinnt werden.
Events des Forumsteams, die, die man nicht anpinnen würde, sind immer durch grüne Nicks hervorgehoben und stechen sich von "normalen Threads" ab, sodass wieder der User nach hinten kommt.
Mit Glück wären also, je nach Anzeigeeinstellung des Benutzers, Events von Usern in der unteren Hälfte des Forums und werden also als "unaktuell" registriert und vermutlich übersehen. Events leben von ihrer Aktualität und wenn ich erst ans Ende der Seite scrollen muss, dann kann das nicht die richtige Methode sein, Events zu bewerben.

Der Vorteil, den man davon hätte, die Subforen zusammenzuführen und sagen "hey, hier haben wir alle Events, das ist doch toll" wäre völlig zerstört. Außerdem ist ja der einzige Vorteil, der dadurch entsteht, dass man es ein wenig kompakter hat und sich einen Klick spart. Lieber klicke ich zweimal und habe dafür eine bessere Übersicht, als dass ich einmal klicke und mir das Erlebnis "Events" selber schlechtmache, weil ich gar keinen Überblick habe.

Der User würde von einer Fusion nicht profitieren, Gründe dafür sind zusammengefasst also:
- Erst kommen alle anderen Instanzen und erst dann kommt der User-Eventleiter an die Reihe
- Sowohl für Neuankömmlinge als auch Fortgeschrittene wird das zu unübersichtlich (selbst ich als Forumsadmin halte mich nicht gerne in Chatevents auf, was natürlich auch daran liegt, dass ich selbst nicht mehr so oft daran teilnehme. Dennoch muss ich mich immer wieder einfinden, wenn ich das Sub lese)
- Forumsevents ist ein Angebot und eine komponente des Forums, für die es einen guten und standhaften Grund benötigt, um es abzubauen. Dieser gute Grund wurde nicht genannt und bis dahin ist es völlig legitim, wenn das Forum weiterhin eigenständig ist. Es liefert seine geforderte Aktivität ab und braucht sich auch gar nicht rechtzufertigen.
- Chatevents erfüllt seinen Zweck, wird bewusst und gezielt von der Chatleitung und den Ehrenamtlichen genutzt und jeder User hat hier einen guten Platz, um seine Events abzuhalten. Der User bekommt eine größere Bühne, weil er nicht mit dem Forumsteam konkurrieren muss. Das Forumsteam muss ebenso nicht konkurrieren (wobei es ja wie gesagt für die regelmäßigen Events auf jeden Fall - das behaupte ich jetzt einfach mal so - einen angepinnten Platz bekommen würde)

Zu dem Vorschlag "Forumsevents von Usern auch in Forumsevents posten":
Das ist an sich eine logische Schlussfolgerung. Ich persönlich genieße die vom Forumsteam gehaltene Atmosphäre im Subforum Forumsevents und bin damit sehr zufrieden. Ich spreche da nicht als Forumsadmin, sondern meine persönliche Meinung aus. Schon als User hatte ich dort Spaß und auch als ich die Events dort selber leiten durfte, habe ich die Atmosphäre sehr geschätzt.
Wenn die Nachfrage danach so groß ist, dass User unbedingt ihre Events, die im Forum stattfinden, in Forumsevents posten können, kann man ja darüber nachdenken, das einzuführen. Allerdings sehe ich persönlich einfach viel zu sehr die Gefahr an Qualitätsmangel und sich zu sehr wiederholende Events. Wie gesagt, genieße ich sehr die strukturierte Arbeit des Forumsteams in diesem Subforum und man weiß immer, dass man ein gewisses Level an Qualität bekommt, so wie man beim Eventsteam auch weiß, dass man in den Eventchannel gehen kann und dort ein organisiertes Event abläuft. Zusätzlich gibt es keine Probleme mit der Preisverteilung, Eventdurchführung, Schiebung oder Betrug, sodass die Events da alle "sauber" sind. Würde man den User dort reinlassen, gibt es die Möglichkeit, dass sich das ändert. Das ist jetzt kein Argument, sondern einfach eine persönliche Überlegung.


Wenn weiterer Redebedarf zu diesem Thema besteht, kann man ja einen separaten Diskussionsthread öffnen, um diesen Thread hier nicht zu sehr nur auf diese Schiene zu leiten (gerne selbst eröffnen oder um Eröffnung bitten). :-)

Grüße