Antwort auf: BundSchuh
Wie gut, dass du so viel fachliche Einsicht hast, TobiasHH.

ironie, ich weiss, aber danke! ;-)

Antwort auf: BundSchuh
Ich würde es sehr begrüßen, wenn du deine Aussagen irgendwie belegen könntest.

ich scanne keine briefe ein, ruf dort an und frag nach ;-)

Antwort auf: BundSchuh
Vor allem einen Beleg dafür, dass die Mitarbeiter des Jobcenters Kontobewegungen einsehen können, wäre sehr nett.

wie gesagt, ich scanne keine briefe ein, aber besonders im okober kommen gerne mal briefe, wo haargenau dein guthaben, deine zinsen, dein "gewinn" use drinne stehen und dass ja alles zugewinn ist und angerechnet werden muss ;-) und das ist kein gerücht, das ist eine tatsache.

Antwort auf: BundSchuh
Bei der Antragstellung musst du die Kontoauszüge der letzten Monate vorlegen, darfst diese jedoch sogar schwärzen.

man muss gar nichts! diese anfrage nach den kontoauszügen kommt sehr selten und auch nur auf verdacht von unreimlichkeiten :-)

Antwort auf: BundSchuh
Ebenso habe ich noch nie einen Mitarbeiter des Jobcenters weinen sehen, weil er einem "Kunden" Geld überweisen musste.

meine aussage war anders gemeint.
die mitarbeiter heulen rum, sobald man z.b. verliehenes geld von freunden überwiesen bekommt und sich dafür rechtfertigen muss.

Antwort auf: BundSchuh
Die meisten Mitarbeiter im Jobcenter sind keine heimtückischen Monster, die wo es nur geht versuchen, dich um deine Ansprüche zu bringen.

hast du erfahrungen?
die meisten mitarbeiter müssen ihre quote erfüllen ;-)
und dafür würden die über leichen gehen und dich mobben :-)

Antwort auf: BundSchuh
Ebenso ist mir kein Fall bekannt, in dem jemand gezwungen wurde, sein Auto zu verkaufen.

alleine bei mir im familienumkreis kam dies 4x vor ;) man sollte sein hart erarbeitetes auto verkaufen und von dem "zugewinn" sogar noch was abdrücken...
bei mir haben sie es damals auch versucht...
ich sollte meine farzeugpapiere vorzeigen, wert angeben usw.

Antwort auf: BundSchuh
Es wird einem höchstens der gut gemeinte Rat gegeben, das Auto abzumelden, wenn man es nicht braucht, um Geld zu sparen.

schonmal nicht möglich.
jedes auto auf öffentlichem gelände muss angemeldet und versichert sein.
ansonsten wirds ruckzuck von dort entfernt.

Antwort auf: BundSchuh
Aber grundsätzlich ist es dem Jobcenter scheiß egal, wofür du dein Geld ausgibst

du siehst wohl selten nachrichten :D

Antwort auf: BundSchuh
Deine Abneigung unserem Sozialsystem gegenüber in allen Ehren

hier im staate läuft so einiges schief, besonders bei der verfälschung von arbeitslosenzahlen und der umgang mit menschlichen wesen die arbeitslos sind :-)
wegzugucken wie du es machst, bringt uns kein stück weiter.

Antwort auf: BundSchuh
aber diese Abneigung rechtfertigt nicht, wissentlich Unwahrheiten zu verbreiten, also lass das bitte

und hiermit fordere ich dich auf, solche unverschämten unwahrheiten über mich zu unterlassen ;-)

Antwort auf: BundSchuh
Das schüchtert Betroffene nur ein und macht ihnen unnötig Angst, sich Hilfe zu suchen.

wahrheit kann schmerzhaft sein und man sollte diese personen lieber warnen und aufklären, bevor sie beim arbeitsamt all ihre rechte mit "gezwungenen" und falschaussagen der mitarbeiter abgeben (stichwort eingliederungsvereinbarung!) ;-)