In diesem Jahr einen "Super-Cup" in Deutschland auszuspielen, ist so unsinnig, wie dem Papst Kondome zu schenken.
SuperCup bedeutete doch immer, dass der Meister gegen den Pokalsieger spielt. Wie wir nun hinlänglich wissen, ist beides die gleiche Mannschaft geworden. Nun einfach zu sagen: 'Dann spielt eben der Erste gegen den Zweiten der letzten Saison.' hat für mich nichts mehr mit Sport ansich zu tun, sondern vielmehr mit Geldmacherei. Da wird nun zwanghaft ein Spiel auf die Beine gestellt, was die Menschheit und ich denke auch die Fußballwelt (in Deutschland) nicht braucht.

Solche Spiele mitten in der Vorbereitung sind ein Kropf. Genauso verhält es sich doch mit "Liga-Total-Cup". Da ist es noch nicht einmal ein "richtiges" Fußballspiel (2x30min). Einreihen wird sich auch das vollkommen sinnfreie Test-Länderspiel gegen Argentinien am 15.08. Vollkommener Blödsinn mitten in der Vorbereitung.

Wie einige andere auch denke ich, dass der SuperCup keinen großartigen Rückschluss auf einen möglichen Saisonverlauf geben wird. Dortmund möchte natürlich den sechsten Sieg in Folge gegen Bayern. Die wiederum wollen das verhindern. Ob man aber in diesem Spiel schon auf vollen Einsatz geht, wird abzuwarten sein. Immerhin sind gerade bei den Bayern jetzt schon einige Verletzte zu beklagen. Und ich denke nicht, dass man dieses Larzarett kurz vor Saisonbeginn noch vergrößern möchte.

Für mich beginnt die Saison nicht heute, sondern am 17.08. mit der ersten DFB-Pokal Runde.


MfG M.
_________________________

"Be a voice not an echo!"

Wenn ich über's Wasser gehen könnte, würden meine Kritiker sagen: "Nichtmal schwimmen kann der."